Neuer Dekan und Prodekan ernannt
Augsburg (pba). Der leitende Pfarrer der Pfarreiengemeinschaft Schwabmünchen Christoph Leutgäb (49) ist von Bischof Dr. Bertram Meier zum Dekan des Dekanats Schwabmünchen ernannt worden. Zum Prodekan des Dekanats Neuburg-Schrobenhausen ernannt wurde der leitende Pfarrer der Pfarreiengemeinschaft Neuburg St. Peter/Hl. Geist Herbert Kohler (56). Bischof Bertram wünscht den beiden Priestern alles Gute und Gottes Segen für ihren wichtigen Dienst.
Gemäß den Statuten des Bistums ist Dekan Leutgäb zunächst für sechs Jahre ernannt. Er folgt damit auf den früheren Pfarrer von Bobingen Thomas Rauch, der das Amt von 2011 bis zu seinem Wechsel nach Kempten innehatte. Prodekan Kohler folgt auf den ehemaligen Pfarrer von Langenmosen Ludwig Michale nach, der im vergangenen Sommer in Ruhestand ging.
Das Dekanat Schwabmünchen besteht aus acht Pfarreiengemeinschaften mit 36 Pfarreien, derzeit leben dort über 52.000 Katholikinnen und Katholiken. Im Dekanat Neuburg-Schrobenhausen gibt es 12 Pfarreiengemeinschaften mit 56 Pfarreien und rund 55.000 Katholik/-innen.
Dekan Christoph Leutgäb wurde 1972 in Friedberg geboren und 2000 zum Priester geweiht. Nach vier Kaplansjahren in Pfaffenhofen und an der Augsburger Ulrichsbasilika wurde er 2004 zum Regionaljugendseelsorger der Region Altbayern sowie zum Pfarradministrator von Hörzhausen ernannt. Von 2009 bis 2013 war er leitender Pfarrer der Pfarreiengemeinschaft Peißenberg. Seit 2014 ist er in Schwabmünchen tätig.
Prodekan Kohler wurde 1966 in Immenstadt geboren und 1991 zum Priester geweiht. Nach drei Jahren als Kaplan an der Pfarrei St. Ulrich und Afra in Augsburg wurde er 1994 zum Leiter des Offenen Seminars sowie des Bildungshauses Elias in Seifriedsberg ernannt; zugleich war er ab 1999 Leiter der Diözesanstelle Berufe der Kirche. Von 2006 bis 2011 war er als Spiritual im Augsburger Priesterseminar tätig. Seit 2012 ist er leitender Pfarrer der Pfarreiengemeinschaft Neuburg St. Peter/Hl. Geist.