Neuer Stiftungsratsvorsitzender gewählt
Augsburg (pba). Bischof Dr. Bertram Meier ist zum neuen Stiftungsratvorsitzenden der Maximilian-Kolbe-Stiftung gewählt worden. Die Stiftung, die von der Deutschen und der Polnischen Bischofkonferenz getragen wird, initiiert und unterstützt seit 2007 Versöhnungsprozesse auf europäischer Ebene. Sie ist aus dem Maximilian-Kolbe-Werk entstanden, das sich seit mehr als 50 Jahren um ehemalige Häftlinge nationalsozialistischer Konzentrationslager und Ghettos in Mittel- und Osteuropa kümmert.
Das Werk unterstützt derzeit ca. 5.000 KZ- und Ghetto-Überlebende in Polen, der Ukraine und weiteren Ländern mit finanziellen Beihilfen, der Organisation von häuslicher Pflege, Essen auf Rädern und sozialmedizinischer Begleitung. Die Maximilian-Kolbe-Stiftung führt Workshops und Sommercamps zur gewaltbelastenden Vergangenheit in der Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau/Polen, in Spac/Albanien und in Sarajewo/Bosnien-Herzegowina durch.
Neben Bischof Bertram, der das Amt des Stiftungsratsvorsitzenden von Erzbischof em. Ludwig Schick übernimmt, wurde Weihbischof Maciej Małyga aus Breslau/Wroclaw zum stellvertretenden Vorsitz im Stiftungsrat gewählt. Er folgt damit auf Wiktor Skworc, emeritierter Erzbischof von Kattowitz/Katowice.