Neues Kontakt-Heft der Abteilung Schule und Religionsunterricht erschienen

Seit kurzem liegt die neueste Ausgabe von "Kontakt" vor. Die von der Abteilung Schule und Religionsunterricht herausgegebenen Hefte erscheinen zwei Mal pro Jahr. Die aktuelle Nummer befasst sich mit dem übergeordneten Thema "Kinder- und Jugendliteratur im Religionsunterricht". Aus unterschiedlichen Perspektiven wird das Thema analysiert und für den Einsatz im Unterricht aufbereitet. Ausführliche Buchvorstellungen mit Praxistipps erleichtern die Arbeit der Lehrkräfte. Als Autoren konnten so namhafte Wissenschaftler wie Prof. Georg Langenhorst (Universität Augsburg/Religionspädagogik, Didaktik des RU) oder Prof. Markus Schiefer Ferrari (Universität Koblenz-Landau/Theologie) gewonnen werden. Die unterrichtspraktischen Vorschläge stammen durchwegs von erfahrenen Religionslehrkräften.
Gegründet wurden die Kontakt-Hefte vor 30 Jahren vom kürzlich verstorbenen ehemaligen Leiter der Abteilung, Domkapitular Prälat Baur. Die Hefte wenden sich mit Beiträgen aus Wissenschaft und Praxis an Religionslehrkräfte aller Schularten, an Studenten, Religionspädagogen und alle an Schule und Religionsunterricht interessierten Leserinnen und Leser, auch über das Bistum Augsburg hinaus. Ziel ist es, zur Förderung eines guten Religionsunterrichts im KONTAKT zwischen Lehrkräften, Schulabteilung und Wissenschaft/Lehre Informationen anzubieten und Austausch zu ermöglichen. Die thematischen Schwerpunkte der einzelnen Hefte werden in theoretischen Grundsatzbeiträgen erörtert und in praktischen Unterrichtsbausteinen für die tägliche Arbeit an der Schule beispielhaft erschlossen. Verschiedene Rubriken beleuchten schlaglichtartig aktuelle, öffentlich diskutierte Fragestellungen.
Das nächste Heft erscheint im Juni 2013 zum "Tag der Religionslehrer/-innen" und bietet Hintergründe, Dokumentationen und weiterführende Hinweise zum Thema dieser Fortbildungsveranstaltung im Jahr des Glaubens: "Religion an der Schule: mit Kindern und Jugendlichen heute dem Glauben begegnen". Es werden Chancen und Perspektiven der Glaubenskommunikation am Lern- und Lebensort Schule im Umfeld einer offenen Gesellschaft vorgestellt, diskutiert und praktisch aufgezeigt.
"Kontakt" kann in der Abteilung Schule und Religionsunterricht zum Preis von 5 Euro einzeln oder im Abonnement erworben werden:
kontaktheft-schuleru@bistum-augsburg.de
Weitere Informationen gibt es auf den Seiten der Abteilung Schule und Religionsunterricht.