Menü
Wichtiges
Über 1500 Teilnehmer pilgerten zum Grab des Heiligen Ulrich

59. Männerwallfahrt im Rahmen der Ulrichswoche

Über 1500 Männer pilgerten durch die Augsburger Innenstadt zum Grab des Heiligen Ulrich.
Über 1500 Männer pilgerten durch die Augsburger Innenstadt zum Grab des Heiligen Ulrich., © pba
15.07.2010

Augsburg (pba). Die Katholische Männerseelsorge im Bistum Augsburg hat am 13. Juli 2010 zum 59. Mal im Rahmen der Ulrichswoche eine Wallfahrt zum Grab des Heiligen Ulrich angeboten. An der Wallfahrt nahmen über 1500 Männer teil.
In seiner Predigt ermutigte der Leiter der Männerseelsorge, Pfarrer Günter Mäder, die anwesenden Männer mit Bezug auf das Motto der Ulrichswoche, „Nehmt Neuland unter den Pflug“, weiterhin in den Pfarrgemeinden der Diözese Augsburg aktiv zu sein. Wörtlich sagte er: „Es geht darum, dort wo die Kirche an menschlichem Boden verloren hat, anzupacken.“
Die Aufgabe des Männerbüros der Diözese Augsburg sei es, engagierte Männer zu unterstützen und sie in ihrer Glaubenssuche zu bestärken, erklärte Pfarrer Mäder. Den Gottesdienst zelebrierte Regionaldekan Pfarrer Hubert Ratzinger.

Über 60 Fahnenabordnungen katholischer Verbände und Brauchtumsvereine nahmen an der Wallfahrt durch die Augsburger Innenstadt teil. Während der alljährlichen Ulrichswoche, die in Augsburg rund um den Todestag des Heiligen Ulrich, des ehemaligen Bischofs von Augsburg (von 923 bis 973), am 4. Juli, begangen wird, haben Männer- und Frauenwallfahrten Tradition.