72-Stunden-Aktion: Diözesane Auftaktveranstaltung am 8. Juni in Augsburg

Am 13. Juni ist es soweit: Die bundesweite 72-Stunden-Aktion des BDKJ (Bund der Deutschen Katholischen Jugend) geht an den Start. Auch das Bistum Augsburg wird bei der Aktion stark vertreten sein: nahezu 150 Gruppen werden sich 72 Stunden lang in der ganzen Diözese für soziale Projekte einsetzen.
Zentral für alle Gruppen des Bistums wird es am Samstag, 8. Juni - knapp eine Woche vor dem Start der Aktion - eine diözesanweite Auftaktveranstaltung in Augsburg geben. Sie findet rund um den Dom statt. Auch Weihbischof Florian Wörner und Bezirkstagspräsident Jürgen Reichert werden unter anderem erwartet.
Alle Gruppen aus dem Bistum, die sich zur Aktion angemeldet haben, und alle Interessierten sind eingeladen, den zentralen Auftakt der Aktion in Augsburg mitzufeiern.
Beginn der Eröffnungsveranstaltung ist um 14.00 Uhr am Dom. Nach dem offiziellen Startschuss durch Bezirkstagspräsident Jürgen Reichert und Weihbischof Florian Wörner wird es gegen 15.00 Uhr Mitmachaktionen in der Stadt geben. Um 18.00 Uhr wird die Band "Plan B" am Domplatz auftreten. Ein spiritueller Impuls mit Kerzenweihe und Lichterzug im Dom wird die Auftaktveranstaltung abschließen.
Jetzt, so kurz vor Beginn der Aktion, steigt die Freude bei allen Beteiligten. Auch Bezirkstagspräsident Jürgen Reichert – neben Bischof Konrad einer der Schirmherren der Aktion - freut sich, dass es endlich soweit ist: "Die 72-Stunden-Aktion ist einfach eine großartige Idee. Ich freue mich, dass sich soviel junge Menschen für eine soziale Aktion engagieren. Es ist eine schöne Sache, dass Jugendliche auf diese Weise das Gemeinwesen mit gestalten und dabei noch Gutes tun."