Menü
Wichtiges
Kooperation mit dem Freistaat

„Akt praktizierter Nächstenliebe“: Aufruf zur Unterstützung der bayerischen Impfkampagne

10.12.2021

Augsburg (pba). Das Bistum Augsburg hat der Bayerischen Staatsregierung seine Unterstützung bei der weiteren Durchführung der Impfkampagne im Freistaat zugesagt. Untermauert wird diese Bereitschaft, die Dr. Bischof Bertram Meier jüngst bereits über die Medien signalisierte, mit einem Schreiben, das an sämtliche Pfarreien, Orden und ausländischen Missionen verschickt wurde. Der Bischof wirbt darin, den Impfzentren vor Ort Räumlichkeiten zur Verfügung zu stellen.

„Wir wissen alle, dass die Raumfrage nur ein Aspekt einer erfolgreichen Impfkampagne ist. Ohne den erforderlichen Impfstoff und das Personal können keine Impfungen stattfinden. Aber mancherorts, das haben bereits Erfahrungen in einigen Kirchengemeinden gezeigt, ermöglicht die räumliche Nähe zu den Menschen einen gewissen Schub der Impfkampagne“, appelliert der Bischof an die Verantwortung aller Gläubigen.

Bischof Bertram bittet in dem Zusammenhang darum, die Gesundheitsbehörden dort, wo Bedarf besteht, „großherzig zu unterstützen – trotz oder gerade im Zugehen auf die großen Festtage“. Ein wichtiger Baustein für eine Rückkehr zu einem normalen Leben sei der Erfolg der Impfkampagne. Dies umfasse die Erst- und Zweitimpfungen ebenso wie die Auffrischungsimpfungen und nun auch die Impfung unserer Jüngsten, so der Bischof. Er habe auf die Anfrage aus dem Gesundheitsministerium gerne seine Hilfe zugesagt, zumal es sich für ihn um einen „Akt praktizierter Nächstenliebe“ handele.

Dem Schreiben beigefügt ist der Hinweis aus dem Gesundheitsministerium an die Impfzentren sowie die Liste der örtlichen Ansprechpartner zur Kenntnis.