Menü
Wichtiges
Informationsseminar am 11. und 12. November in Augsburg

Als Freiwilliger in der „Dritten Welt“ arbeiten

Für ein Jahr in einem Land der "Dritten Welt" leben und arbeiten ermöglicht das Projekt weltwärts der Diözese Augsburg.
Für ein Jahr in einem Land der "Dritten Welt" leben und arbeiten ermöglicht das Projekt weltwärts der Diözese Augsburg., © Referat Mission-Entwicklung-Frieden / Anton Stegmair
06.10.2011

Augsburg (pba). Vom 11. bis 12. November 2011 findet im Augsburger Priesterseminar ein Kurzseminar für interessierte Jugendliche und junge Erwachsene ab 16 Jahren zum Thema „Freiwilligendienste in Übersee - weltwärts“ statt. Die Regionalstelle für kirchliche Jugendarbeit in Augsburg und die Abteilung Mission-Entwicklung-Frieden der Diözese Augsburg informiert zusammen mit dem Referat für Freiwilligendienste der Caritas jungen Menschen darüber, wie man einen längeren Einsatz in einem Land der „Dritten Welt“ plant und an welche Einrichtungen man sich wenden kann. Wieder zurückgekehrte „Freiwillige“ stehen während des Seminars als Gesprächspartner zur Verfügung.

Zahlreiche Träger, darunter auch die Diözese Augsburg, bieten für junge Erwachsene in Afrika, Asien, Lateinamerika oder Osteuropa Stellen in Entwicklungsprojekten an. In der Regel dauert dieser Einsatz 12 Monate. Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung fördert ebenfalls das Projekt „weltwärts“. Die Diözese Augsburg entsendet derzeit jedes Jahr drei Freiwillige nach Chile und einen nach Südafrika.

Konkretere Ausschreibungen und die Anmeldung sind erhältlich bei:

Abteilung Mission-Entwicklung-Frieden, Anton Stegmair, Peutingerstr. 5, 86152 Augsburg, Tel. (08 21) 31 66 - 4 37, oder per E-Mail: weltkirche@bistum-augsburg.de.