Menü
Wichtiges
Gäste aus dem Senegal besuchen im Oktober das Bistum Augsburg

Monat der Weltmission Oktober unter dem Motto: „Macht euch auf und bringt Frucht“ (Joh 15,16)

monat-der-weltmission-oktober-unter-dem-motto-macht-euch-auf-und-bringt-frucht-joh-15-16583079
05.10.2011

Augsburg (pba). Die vielfältige pastorale Arbeit der Kirche im Senegal wird in diesem Jahr im Monat Oktober, dem Monat der Weltmission, in den Mittelpunkt gerückt. Zur Vorbereitung auf den Sonntag der Weltmission (23. Oktober) werden in verschiedenen Pfarreien und Dekanaten von 13. bis 16. Oktober Gäste aus dem Senegal die Diözese Augsburg besuchen, um über ihre Arbeit und die Unterstützung durch das Päpstliche Missionswerk missio zu berichten. In diesem Jahr steht der Sonntag der Weltmission unter dem Motto: „Macht euch auf und bringt Frucht“ (Joh 15,16).

Für die Solidaritätsaktion der Katholiken weltweit wird der Erzbischof von Dakar, Kardinal Théodore-Adrien Sarr, in Augsburg zu Gast sein und seine Kirche vor Ort vorstellen. Dabei wird Kardinal Sarr in Vorträgen in Bad Wörishofen, St. Ottilien und Buchloe auch über Sorgen und Nöte, aber auch über Errungenschaften der Menschen im Senegal erzählen.

Abbé Benard Ndour aus Dakar ist ebenfalls einer der senegalesischen Gäste. Er koordiniert die Katechisten im Senegal und bildet in den Dörfern den Nachwuchs aus. Katechese ist gerade im Senegal sehr wichtig, da die Evangelisierung noch in den „Kinderschuhen“ stecke, wie Abbé Ndour selbst sagt. Im Jahr 1963 siedelten sich Mönche aus dem französischen Kloster in Solesmes im Senegal an.

Der Prior des Klosters, Dominique Catta, wird ebenfalls zusammen mit Mitbrüdern im Bistum Augsburg unterwegs sein. Die drei Mönche treten am 16.10. in Windach und in der Pontifikalvesper in St. Ottilien auf. Sie machen Musik, auf der „Kora“ ein traditionelles senegalesisches Instrument, und singen dazu Lieder, die eine Synthese von gregorianischen Gesängen mit afrikanischen Rhythmen sind.

Die Katholische Landjugendbewegung (KLJB) Bayern hat seit 1958 Kontakt zu Menschen im Senegal. Im Unterallgäu wurde dafür von der KLJB eine Spendenaktion initiiert, um die Finanzierung für ein Fahrzeug für den Senegal zu ermöglichen. Seit 1979 pflegt die Katholische Landvolkbewegung der Diözese Augsburg partnerschaftliche Kontakte mit diesem Land. Jährlich am Erntedanksonntag beteiligen sich zahlreiche Pfarreigemeinden im Bistum Augsburg an der Solidaritätsaktion „Aktion Minibrot“ von der Katholischen Landvolkbewegung Augsburg. Aus deren Erlös werden ländliche und pastorale Entwicklungsprojekte in der Erzdiözese Dakar, dem Wirkungsort von Kardinal Sarr, realisiert.