Bischof Konrad besucht Unternehmen in Ronsberg

Bischof Konrad hat vor kurzem einen Ausflug in die Welt der Wirtschaft unternommen und zusammen mit Dekan Erwin Reichart das rund 1.100 Mitarbeiter zählende Unternehmen Huhtamaki in Ronsberg besucht. Nach der Begrüßung durch Herrn Stefan Herfurth, den Standortverantwortlichen, bekamen die Gäste einen Überblick über die Geschichte, die globale Organisation, die Produkte und die Technologien des finnischen Verpackungskonzernes. Die Niederlassung Ronsberg zählt laut Auskunft des Unternehmens zu den größten Herstellern von Konsumgüterverpackungen in Europa.
Während der einstündigen Betriebsführung suchte der Bischof vor allem den Kontakt zu den Arbeitnehmern. Besonders die Werkstatt/Schlosserei und technische Details in der Produktion interessierten ihn dabei - kein Wunder, Bischof Konrad ist gelernter Dreher. Hautnah konnten die Besucher miterleben, wie Verpackungsfolien hergestellt und bedruckt werden. Auch ein spezieller Reinraum, in dem unter strengsten Hygienerichtlinien Folienmaterial für die Pharmaindustrie produziert wird, war Teil des Besuchsprogrammes.
In der anschließenden Diskussionsrunde entwickelte sich eine rege Unterhaltung darüber, wie der Samstag mit Blick auf den Sonntag als Tag der Herrn attraktiv gestaltet werden könnte. Angesprochen auf ihre Berufung erklärten beide, Bischof Zdarsa und Dekan Reichart, über Umwege und einen Mentor zu ihrem Amt hingeführt worden zu sein.
pba / Mike Wasel (Huhtamaki)