"Epigenetik: Wie die Umwelt unsere Gene beeinflusst" - Vortrag im Akademischen Forum
Der angesehene Molekularbiologe Prof. Dr. Heinrich Leonhardt vom Biozentrum der Ludwigs-Maximilians-Universität München stellt am Dienstag, 30. April 2013 bei einem Vortrag im Akademischen Forum der Diözese Augsburg neue Forschungsergebnisse der Epigenetik vor. Die Veranstaltung beginnt um 19.00 Uhr im Haus St. Ulrich. Der Eintritt beträgt 6 Euro.
Seit einigen Jahren finden Forscher immer mehr Hinweise darauf, dass der Mensch nicht allein durch die Gene bestimmt wird. Seine Entwicklung wird vielmehr auch durch die Umwelt und die persönliche Lebensführung beeinflusst − eine Prägung, die sich noch bei den nachfolgenden Generationen feststellen lässt.
Die noch junge Forschungsdisziplin der "Epigenetik" ist diesem Phänomen auf der Spur. Die Erkenntnisse dieser Forschung werden künftig auch die medizinischen Möglichkeiten revolutionieren. Bisher ungeahnte neue diagnostische und therapeutische Behandlungsmethoden werden ermöglicht – beispielsweise in der Tumorforschung oder in der Entwicklung einer personalisierten Medizin, die auf die jeweiligen genetischen Veranlagungen abgestimmt ist.
Um Anmeldung zum Vortrag wird gebeten.
Weitere Informationen und Anmeldung unter:
Akademisches Forum der Diözese Augsburg
Kappelberg 1
86150 Augsburg
Tel.: 0821 / 3152-298
E-Mail: akademisches-forum@bistum-augsburg.de
____________________________________