Menü
Wichtiges

Bischof Konrad und die beiden Weihbischöfe feiern das Leonhardsfest in Fremdingen, Inchenhofen und Bergheim

bischof-konrad-und-die-beiden-weihbischoefe-feiern-das-leonhardsfest-in-fremdingen-inchenhofen-und-bergheim1047537
© pba/Maresch
30.10.2013

Er ist der Schutzpatron der Pferde und des Viehs und wird im süddeutschen Raum sehr verehrt: der heilige Leonhard von Limoges, dessen Gedenktag am 6. November begangen wird. Der Leonhardiritt ist eine Prozession zu Pferd, die zum teils jahrhundertealten Brauchtum im Bistum Augsburg zählt. Auch in diesem Jahr feiern Bischof Dr. Konrad Zdarsa und die beiden Weihbischöfe Dr. Dr. Anton Losinger und Florian Wörner in verschiedenen Pfarreien des Bistums am Wochenende vor dem Gedenktag das Pontifikalamt und nehmen am Leonhardiritt mit Pferdesegnung teil.

Festprogramm am Leonhardsfest:

Fremdingen, Sonntag, 3. November

9.30 Uhr Festgottesdienst mit Bischof Konrad Zdarsa in der Pfarrkirche St. Gallus

10.45 Uhr Leonhardiritt mit Andacht und Pferdesegnung

Augsburg-Bergheim, 3. November

10.00 Uhr Leonhardiritt nach Gut Bannacker (Treffpunkt: Gasthaus Zielmann) mit Weihbischof Dr. Dr. Anton Losinger

10.30 Uhr Festgottesdienst im Gut Bannacker mit Pferdesegnung

Inchenhofen, Sonntag, 3. November

9.30 Uhr Feierliches Pontifikalamt mit Weihbischof Florian Wörner in der Pfarr- und Wallfahrtskirche St. Leonhard

13.30 Uhr Leonhardiritt mit Pferdesegnung, anschl. Andacht und Kirchenführung