Menü
Wichtiges
Pontifikalamt an Aschermittwoch im Augsburger Mariendom

Bischof Mixa: „Demut ist der Mut zu dienen“

Bischof Dr. Walter Mixa predigte am Aschermittwoch vor Künstlern aus dem Bistum Augsburg.
Bischof Dr. Walter Mixa predigte am Aschermittwoch vor Künstlern aus dem Bistum Augsburg., © pba
18.02.2010

Augsburg (pba). Bischof Dr. Walter Mixa hat in seiner Predigt zum Beginn der Fastenzeit am Aschermittwoch im Augsburger Dom alle Christen dazu aufgerufen, sich persönlich und politisch dafür einzusetzen, dass alle Menschen das Notwendige zum Leben erhalten und ein menschenwürdiges Dasein führen können. „Drei Tugenden bringen Gott und Mensch besonders in der Fastenzeit einander näher: Das Gebet als Ausdruck der Hoffnung und die Demut, denn Demut ist der Mut zu dienen. Daraus ergibt sich als dritte Tugend die Bereitschaft zu guten Werken“. Unter Bezug auf den Heiligen Paulus sagte der der Bischof, die Christen und die Kirche seien Gesandte in der Welt für das Versöhnungsangebot Gottes.

An dem Pontifikalamt im Augsburger Mariendom nahmen auch Weihbischof Josef Grünwald als Bischofsvikar für Kirche und Kultur und Weihbischof Dr. Dr. Anton Losinger teil. Unter den Gottesdienstbesuchern waren zahlreiche Künstler aus dem ganzen Bistum Augsburg, die traditionell von Bischof Mixa speziell zu diesem Gottesdienst eingeladen werden.

Die Österliche Bußzeit (Fastenzeit) ist die Vorbereitungszeit auf Ostern, das Hochfest der Auferstehung Jesu Christi. Sie umfasst 40 Tage (ausgenommen die Sonntage), in denen sich Christen der Versöhnung mit Gott durch Umkehr, Gebet und gute Werke widmen sollen.