Menü
Wichtiges
Anliegenbuch für Daheimbleibende geöffnet

Bischof Mixa pilgert erstmalig mit Familien aus der Diözese Augsburg nach Lourdes

17.02.2010

Augsburg (IBA). Am 5. September 2009 bricht Bischof Dr. Walter Mixa zum ersten Mal mit Familien aus der Diözese Augsburg zu einer Wallfahrt per Zug in das französische Lourdes auf. Lourdes am Fuße der Pyrenäen ist einer der bedeutendsten und bekanntesten Marienwallfahrtsorte. Grund für die Anziehungskraft der Pilgerstätte für viele Millionen von Besuchern in jedem Jahr sind die Marienerscheinungen der Bernadette Soubirous vor 151 Jahren.
Mehr als 6500 Heilungen sollen sich seit 1858 bisher dort ereignet haben. 66 dieser Heilungen sind als offizielle Wunder von der Kirche anerkannt.

Um Heilung von seelischen oder körperlichen Leiden können während der Familienwallfahrt vom 5. bis 12. September 2009 nicht nur die zirka 450 Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen, die an der ausgebuchten Fahrt teilnehmen, beten. Auf der Homepage der Diözese Augsburg ist bereits ein Anliegenbuch geöffnet, in das Daheimbleibende ihre persönlichen Gebetsanliegen hineinschreiben können. Wer über keinen Internetzugang verfügt, kann sein Anliegen auch mit der Post schicken. Die pilgernden Familien nehmen alle Anliegen mit nach Lourdes, wo sie jedes in ihre Gebete zur Mutter Gottes einschließen.

Auf dem Programm der Pilgerfahrt stehen eine Heilige Messe mit Bischof Mixa an der Grotte Massabielle sowie die Teilnahme an der internationalen Messe in der größten unterirdischen Kirche der Welt. Am Dienstag werden die Wallfahrer auf den Lebensspuren der Bernadedette Soubirous wandeln. Einen Ausflug in die Pyrenäen mit Besichtigung der Tropfsteinhöhlen von Bétharram
untenehmen die Familien am Donnerstag. Spiel, Spaß und Spannung rund um das Leben des Mädchens Bernadette wird den Kindern geboten, die den größten Anteil der Teilnehmer an der Familienwallfahrt bilden. Während der Zugfahrt werden unter anderem Rosenkränze selbst gebastelt.

Informationen zum Anliegenbuch:

Das Anliegenbuch Lourdes befindet sich auf der Homepage der Diözese Augsburg unter: www.bistum-augsburg.de unter dem Button „Pilgerfahrt der Familien nach Lourdes“.

Gebetsanliegen per Post können eingesandt werden bei der:
Stabsstelle für Ehe, Familie und Lebensschutz
im Bischöflichen Ordinariat Augsburg
Maria-Anna Immerz
Fronhof 4
86152 Augsburg