Bistum Augsburg auf dem 98. Katholikentag in Mannheim vertreten (16. bis 20. Mai)
Augsburg (pba). Morgen beginnt der 98. Katholikentag in Mannheim. Rund 60.000 Christen werden dort bis 20. Mai 2012 erwartet. Geplant sind mehr als 1.200 Einzelveranstaltungen wie Gottesdienste und Bibelgespräche oder Debatten zu Kirchenreformen und gesellschaftspolitischen oder ökologischen Fragen. Vertreten sein wird dabei auch das Bistum Augsburg. Der Augsburger Bischof Dr. Konrad Zdarsa wird am Samstag, 19. Mai, um 16 Uhr an einer Podiumsveranstaltung zum Thema „Youcat – der Jugendkatechismus“ teilnehmen. Dabei diskutieren die unterschiedlichsten Teilnehmer darüber, ob der Youcat ein zeitgemäßes Nachschlagewerk für Jugendliche ist.
Die Internetplattform der Diözese Augsburg für Jugendliche und Junggebliebene „Touch me, Gott“ präsentiert sich mit einem Stand im Jugendbereich des Katholikentages. Angelehnt an das Hochseilgarten-Angebot des Zentrums für Berufungspastoral gibt es dabei das „Gipfelerlebnis - Mit Gott steigst du durch“, die Möglichkeit zum Ausruhen, Auftanken und Nachdenken. Das Web 2.0-Angebot findet durch das „Touch me, Gott“-Netzwerk deutschlandweite und sogar darüber hinausgehende Beachtung. Insgesamt 17 Fachstellen der deutschen Bistümer und aus Österreich und der Schweiz beteiligen sich am Projekt.
Bereits am Freitag werden auf einem Podium um 11 Uhr die Idee, das Modell und die Ausstellung „Licht ins Dunkel“ präsentiert. Das Projekt wurde von Studierenden zur UN-Behindertenrechtskonvention von der Universität Augsburg zusammen mit der Behindertenseelsorge der Diözese Augsburg entwickelt. In einer begehbaren Wanderausstellung wird gezeigt, wie ein solches „UnBehindertes“ Miteinander im Glauben und im Leben geteilt werden kann.
Weitere Informationen über den Katholikentag in Mannheim finden sich im Internet unter: www.katholikentag.de