Menü
Wichtiges
Weltkirche

Diözese Augsburg ruft zu Spenden für Erdbebenopfer in Nepal auf und stellt 50.000 Euro Soforthilfe bereit

Weltkirche
Weltkirche, © Weltkirche
30.04.2015

Das verheerende Erbeben hat nicht nur Nepal zutiefst erschüttert. "Uns haben bewegende Bilder erreicht, die zugleich die Not offengelegt haben, wie schwierig sich die so dringende Soforthilfe in den entlegenen Katastrophengebieten gestaltet“, erklärt Pfarrer Dr. Ulrich Lindl, Leiter der Abteilung „Mission-Entwicklung-Frieden“. Umso dankbarer zeigt sich Pfarrer Lindl, dass sich in den erfahrenen Partnerorganisationen Ersthelfer vor Ort finden, denen Spenden unmittelbar und zeitnah zugeleitet werden können. Die Diözese Augsburg und der Bischöfliche Hilfsfonds „Eine Welt“ stellen diesen Organisationen eine Soforthilfe in Höhe von 50.000 € bereit. Zugleich bittet Pfarrer Lindl die Gläubigen im Bistum, großzügig für die Menschen in Not zu spenden. Die Bankverbindung und weiterführende Links finden Sie auf der folgenden Seite.

Insgesamt hat die Bischöfliche Missionskommission im Jahr 2014 rund 1,4 Millionen Euro für 227 Projekte weltweit bewilligt. Diese Summe setzt sich aus Mitteln der Abteilung Mission – Entwicklung – Frieden (MEF), des Bischöflichen Hilfsfonds Eine Welt und der aktion hoffnung zusammen.

Bischöflicher Hilfsfonds Eine Welt
Liga-Bank Augsburg
Konto-Nr. 239 097
BLZ 750 903 00
BIC: GENODEF1M05
IBAN: DE72 7509 0300 0000 2390 97
Stichwort „Nepal“

Auf den Internetseiten der kirchlichen Hilfswerke finden Sie Beispiele für die geleistete Katastrophenhilfe:

Caritas International

Misereor

Missio

Malteser