Eine Welt Arbeit in Kindertagesstätten – Workshoptag in Dillingen gibt Einblicke
In Kindertagesstätten kommen immer mehr Kinder mit ganz unterschiedlichen kulturellen und religiösen Hintergründen zusammen. Anregungen für eine interkulturelle und interreligiöse Bildungsarbeit in Kindertagesstätten bietet ein Workshoptag am 15. März in Dillingen.
Unterschiedliche Workshops werden Einblicke in das Leben von Kindern in den Ländern des Südens vermitteln, Prinzipien und Wege fairen Handels aufzeigen sowie auf die weltweite Vielfalt über Kulturen und Religionen hinaus neugierig machen. Ein Trommelworkshop, ein Theater mit Märchen aus aller Welt und ein Weltenpuzzle sind unter anderem geplant.
Die Workshops richten sich an pädagogische Mitarbeiter/innen in Kitas, Studierende an Fachakademien für Sozialpädagogik, Schüler/innen der Kinderpflegeschulen sowie alle Interessierten.
Der Workshoptag findet am 15. März von 9 bis 16 Uhr im Pfarrzentrum St. Ulrich in Dillingen statt. Ein Unkostenbeitrag inkl. Verpflegung in Höhe von 45 Euro wird erhoben (Studierende/Schüler ermäßigt: 15 Euro).
Der Tag wird veranstaltet von der Ehe- und Familienseelsorge/ Donauwörth, dem Kindermissionswerk „Die Sternsinger“, der Fachstelle für Pastoral in Kindertagesstätten/ Diözese Augsburg, der Abteilung Mission-Entwicklung-Frieden/ Diözese Augsburg und dem Eine Welt Netzwerk Bayern e. V. Die Veranstaltung ist gefördert aus Mitteln der Bayerischen Staatskanzlei.
Anmeldungen per Post, Telefon oder per E-Mail bei der:
Ehe- und Familienseelsorge Donauwörth
Kronengasse 32
86609 Donauwörth
Telefon: 0 9 06 /2 22 40
Fax: 09 06 / 2 38 42
E-Mail: anmelden@familienseelsorge.de
Kindermissionswerk „Die Sternsinger“
Regionalstelle Süd
Michaela Berger
Tel.: 0731-1518729
E-Mail: berger@kindermissionswerk.de