Menü
Wichtiges
Informationstag am 17. März 2010

Ganztägiger Schulbesuch am Maria-Ward-Gymnasium auch für Jungen

08.03.2010

Augsburg (pba). Erstmals wird das Maria-Ward-Mädchengymnasium in Augsburg ab dem kommenden Schuljahr das Angebot des ganztägigen Schulbesuchs auch für Jungen zugänglich machen. Damit wird das erste kirchliche gymnasiale Angebot der Ganztagsschule für Jungen im Raum Augsburg geschaffen. Für interessierte Eltern und Schüler bietet das Maria-Ward-Gymnasium am 17. März 2010 einen Informationstag an. Kontakt unter: Tel. 0821/ 50 918 0. E-mail. info@mwg-augsburg.de .

Am Maria Ward-Gymnasium Augsburg, das sich in Trägerschaft des Schulwerks der Diözese Augsburg befindet, gibt es seit dem Schuljahr 2008/09 „gebundenen“ Ganztagsunterricht. Dieser Ganztagsunterricht findet in rhythmisierter Form statt, das bedeutet, Unterrichtsszeiten und Erholungsphasen wechseln einander ab. Hausaufgaben erledigen die Schüler in der Schule. Das Maria-Ward-Gymnasium ist derzeit das einzige katholische Gymnasium im Bistum Augsburg mit einer schulischen Ganztagsbetreuung in „gebundener“ Form.

Definition „Gebundene Ganztagsschule“:

Im Gegensatz zu den Förder- und Betreuungsangeboten der „offenen“ Ganztagsschule, die meist jahrgangsübergreifend im Anschluss an den regulären Klassenunterricht gruppenweise organisiert werden, wird die „gebundene“ Ganztagsschule in einem festen Klassenverband organisiert, um eine stärkere individuelle Förderung der kognitiven Entwicklung und der sozialen Fähigkeiten der Schülerinnen und Schüler zu ermöglichen.