Hunderte Jugendliche aus ganz Deutschland zum „Nightfever“ erwartet
Augsburg (pba). Am 27. Februar 2010 findet in Augsburg ab 19 Uhr zum ersten Mal im Mariendom die Gebetsnacht „Nightfever“ gestaltet von den „Nightfever“-Akteuren aus dem gesamten Bundesgebiet statt. Diözesanjugendpfarrer Domvikar Florian Wörner rechnet mit mehreren hundert jugendlichen Teilnehmern aus ganz Deutschland. Bischof Dr. Walter Mixa zelebriert um 19 Uhr den Eröffnungsgottesdienst. Der Ordensreferent der Diözese Augsburg, Prälat Dr. Bertram Meier, hält um 23.15 Uhr die Komplet zum Abschluss des „Nightfevers“.
„Nightfever“ meint eine „Nacht der offenen Tür“ für den Glauben:
Der Mariendom ist am 27. Februar bis 23.30 Uhr geöffnet. Jugendliche werden draußen vor der Kathedrale Passanten dazu einladen, im Dom eine Kerze anzuzünden, ein Gebetsanliegen zu hinterlegen, sich mit Geistlichen und Besuchern des Domes über den Glauben auszutauschen und die Beichte abzulegen. Das Allerheiligste wird den ganzen Abend über zur Anbetung ausgesetzt sein. Willkommen sind Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Die Idee zu „Nightfever“ ist auf dem Weltjugendtag 2005 in Köln entstanden. Seither wurden Gebetsnächte unter dem Motto „Nightfever“ bereits in elf deutschen Städten abgehalten. Das Augsburger „Nightfever“ wird regelmäßig vom Bischöflichen Jugendamt der Diözese Augsburg unter der Leitung von Diözesanjugendpfarrer Domvikar Wörner unter Mitwirkung von Geistlichen, Seelsorgern und verschiedenen Jugendbewegungen und –verbänden angeboten.
Weitere Informationen im Internet unter: www.nightfever-augsburg.de.