Menü
Wichtiges

Informationstag für Interessierte am Ständigen Diakonat

informationstag-fuer-interessierte-am-staendigen-diakonat1046869
© pba/Nicolas Schnall
28.10.2013

Augsburg (pba). Die Arbeitsstelle Ständiger Diakonat veranstaltet am Samstag, 9. November, von 10.00 bis 13.00 Uhr im Haus St. Ulrich (Kappelberg 1) in Augsburg einen Informationstag für Männer, die sich für den Beruf des Diakons interessieren. Bei dieser Gelegenheit können sich über die Ausbildung sowie über den Einsatz der Diakone und allgemeine Fragen zum Diakonat informieren. Anmeldeschluss ist der 6. November.

Beim II. Vatikanischen Konzil (1962-1965) haben sich die Konzilsväter dazu entschieden, den Ständigen Diakonat, der in der frühen Kirche eine wesentliche Rolle erfüllte, wieder einzuführen. Als Geistlicher kann der Diakon seinen Dienst im Auftrag des Bischofs zusätzlich zu seinem Beruf oder hauptberuflich ausüben. In der Regel sind Diakone in der Pfarrei/Pfarreiengemeinschaft eingesetzt, sie können aber auch im kategorialen Bereich tätig werden.

Die Ausbildung zum Ständigen Diakon gliedert sich in drei Teile: dem theologischen Grundstudium (Diplom in Theologie, Theologie-Fernkurs, religionspädagogisches Studium) schließt sich berufsbegleitend die vierjährige pastoral-diakonische Ausbildung an, die einem dritten Schritt durch Fortbildungen nach der Weihe vertieft wird. Jeder Diakon ist in den drei kirchlichen Grunddiensten Diakonie, Liturgie und Verkündigung tätig.

Für Rückfragen steht Ihnen Diakon Gerhard Rummel von der Arbeitsstelle Ständiger Diakonat gerne zur Verfügung (Tel. 0821/3166-662; E-Mail: gerhard.rummel@bistum-augsburg.de)