Jahresprogramm des Pastoral-Seminars erschienen
Augsburg (pba). Das Pastoral-Seminar der Diözese Augsburg hat sein Programm für 2012 veröffentlicht. Hilfen und Tipps bei ehrenamtlichem Engagement in einer Pfarrgemeinde sind im Programmheft aufgeführt. Dabei unterstützen die Referenten unter der Leitung von Norbert Streit das Engagement vor Ort.
Beispielsweise helfen sie bei Klausuren einer Pfarrei oder eines Gremiums bei der inhaltlichen Gestaltung, bei der Suche nach Referenten und bei speziellen Einzelthemen. Auch bieten sie einen Kurs zum Thema Moderation an. Um die geistliche Dimension im Arbeiten und Leben einer Gruppe oder eines Gremiums zu entdecken gibt es das Angebot „Salz in der Gruppe – Geistliches Leben in Gruppen/Gremien“. Als Einzelbaustein dieses Kurses gibt es für Gruppen auch das Angebot der ignatianischen Methode der geistlichen Entscheidungsfindung einzuüben.
Das Pastoral-Seminar berät und qualifiziert ehrenamtliche Multiplikatoren. Für Ehrenamtliche, die in vergrößerten Seelsorgeräumen mitarbeiten, gibt es zum Beispiel das Zwei-Tages-Seminar „Den Wandel gestalten – als Ehrenamtliche in vergrößerten Seelsorgeräumen mitarbeiten“. Außerdem gibt es Angebote für Ehrenamtliche in Leitungsfunktion und Kurse zur Konflikterkennung und –bewältigung.
Unter der Rubrik „Glaubenswege vor Ort“ veranstaltet das Pastoral-Seminar Glaubenskurse in der Gemeinde und Glaubenswege mit der Bibel. Auch zum Thema Glaube und Bibel gibt es Kurse über das Alte und Neue Testament, sowie eine Bibelwerkwoche, die in diesem Jahr vom 5. bis 12. August 2012 zum Buch Ezechiel abgehalten wird. Darüber hinaus bietet das Pastoral-Seminar auch Kurse für Lektoren an.
Information zu den einzelnen Veranstaltungen gibt es unter: Pastoral-Seminar Augsburg, 86140 Augsburg, Telefon: 0821 / 3152-265, oder im Internet unter: http://www.pastoral-seminar.bistum-augsburg.de/