Menü
Wichtiges
Ordensstifter der Barmherzigen Schwestern starben vor 350 Jahren

Jubiläumsjahr zum Gedenken an die Heiligen Vinzenz von Paul und Louise de Marillac

16.02.2010

Augsburg (IBA). Die Kongregation der Barmherzigen Schwestern vom Heiligen Vinzenz von Paul gedenkt ab diesem Monat mit einem Jubiläumsjahr des Todes ihrer Ordensstifter und Heiligen Vinzenz von Paul und Louise de Marillac vor 350 Jahren.
„Wie eine Gesellschaft ohne Kinder auf Dauer keine Überlebenschance hat, so geht ein Gemeinwesen auch dann zugrunde, wenn es den Alten, Betagten und Ungeborenen das Recht auf Leben einschränkt. Dieser gesellschaftlichen Tendenz entgegen zu wirken, ist eine Herausforderung für die Barmherzigen Schwestern“, sagte Prälat Dr. Bertram Meier, Ordensreferent der Diözese Augsburg, anlässlich des Jubiläumsauftaktes in Augsburg.

In der Diözese Augsburg wirken derzeit rund 160 Vinzentinerinnen an 13 Orten. Zu ihren Aufgaben zählen die Pflege von Patienten im Krankenhaus Vincentinum in Augsburg und in der Klinik in Pfronten, die Begleitung von Alkoholabhängigen, die Gefangenenseelsorge und die Sterbebegleitung im Hospiz.

Der geistliche Vater der Gemeinschaft der Vinzentinerinnen ist der Heilige Vinzenz von Paul (1581 bis 1660). Zusammen mit der Heiligen Louise von Marillac (1591 bis 1660) gründete er eine Reihe von karitativen Hilfswerken, aus denen die heute weltweit verzweigte Gemeinschaft der Vinzentinerinnen entstanden ist. Dem Auftrag der beiden heiligen Stifter ihrer Gemeinschaft entsprechend, wollen die Barmherzigen Schwestern das Erbarmen und die Liebe Gottes im konkreten Dienst an Kranken sichtbar machen

Weitere Informationen zur Kongregation der Barmherzigen Schwestern vom Heiligen Vinzenz von Paul im Internet unter: http://www.barmherzigeschwestern.de/.