Jüngste Bücherei Bayerns in Bernbeuren eröffnet

Augsburg (pba.) Über jede Menge neuen Lesestoff kann sich die Gemeinde Bernbeuren freuen. Denn mit Eröffnung der neuen Bücherei, die am vergangenen Sonntag stattfand, stehen den Bernbeurern von nun ab mehr als 3300 neue Medien zur Verfügung, darunter fast 2000 Kinder- und Jugendbücher. Der Grundstock der Bücherei ist eine schon länger bestehende Schulbücherei, die nun durch Bücherspenden und Hunderte von neuen Büchern ergänzt wurde.
Die Idee dazu entstand im Januar 2012 bei einer Jungbürgerversammlung. Initiatorin und treibende Kraft ist Kathrin Zillenbiehler, Jugendbeauftragte des Bernbeurer Gemeinderates, die mit einer Schar von zwölf weiteren Ehrenamtlichen in bislang 2.000 ehrenamtlich geleisteten Arbeitsstunden die Bücherei aufbaute. Mittlerweile können bereits 3.350 Medien, darunter 1.950 Kinder- und Jugendbücher, angeboten werden. Die Bücherei befindet sich im Gebäude der örtlichen Grundschule und wurde mit Buchregalen, die von Thomas Zillenbiehler angefertigt wurden, mustergültig ausgestattet. Zahlreiche örtliche Sponsoren, die Gemeinde Bernbeuren, die Diözese Augsburg und der Sankt Michaelsbund unterstützten finanziell die Bücherei beim Aufbau des aktuellen Medienbestandes und der Einrichtung der professionellen Bibliotheks-EDV. Der Bürgermeister von Bernbeuren, Heimo Schmid, zeigte sich hocherfreut über die neue attraktive Einrichtung in seiner Gemeinde und stolz über die tolle Leistung seines Büchereiteams. Ortspfarrer Joachim Schnitzer weihte die Bücherei, die durch einen Kooperationsvertrag in einer gemeinsamen Trägerschaft von Gemeinde und Pfarrei steht, ein. Die Glückwünsche der Diözese Augsburg und des Sankt Michaelsbundes überbrachte Diözesanbibliothekar Peter Hart. Kathrin Zillenbiehler, die sich mit Ulla Merk in die Leitung der Bücherei teilt, freute sich, dass sich schon bei den ersten Schnuppertagen in den Sommerferien 325 Leser bei der Bücherei anmeldeten, das sind rund 14 Prozent der Einwohner von Bernbeuren.