Seminar zum Thema "Freiwilligendienste im Ausland"

Augsburg (pba). Ein Seminar zum Thema "Freiwilligendienste in Übersee –weltwärts" bietet die Regionalstelle für kirchliche Jugendarbeit in Augsburg, die Abteilung Mission-Entwicklung-Frieden der Diözese Augsburg und das Referat Freiwilligendienste der Caritas vom 19.-20. Oktober an. Das Seminar findet im Tagungshaus Maria Ward in Augsburg statt. Eingeladen sind Jugendliche und junge Erwachsene ab 16 Jahren, die aus der Diözese Augsburg stammen.
Das Seminar richtet sich an junge Menschen, die einen längeren Einsatz in einem Land der sogenannten "Dritten Welt" planen und gibt Auskunft darüber, an welche Einrichtungen man sich wenden kann. Freiwillige, die von ihrem Auslandsaufenthalt bereits zurückgekehrt sind, stehen während des Seminars als Gesprächspartner zur Verfügung.
Zahlreiche Träger –darunter auch die Diözese Augsburg – bieten jungen Erwachsenen die Möglichkeit, bei Entwicklungsprojekten in Afrika, Asien, Lateinamerika oder Osteuropa mitzuarbeiten. Der Einsatz dauert in der Regel zwölf Monate und wird über das Projekt "weltwärts" des „Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung“ gefördert. Die Diözese Augsburg entsendet jedes Jahr drei Freiwillige nach Chile und zwei Freiwillige nach Südafrika. Nächstes Jahr werden zum ersten Mal drei junge Menschen in Argentinien zum Einsatz kommen.
Weitere Informationen zum Freiwilligendienst im Ausland finden Sie auf den Seiten des Weltfreiwilligendienstes.
Anmeldungen für das Seminar gehen an Abteilung Mission-Entwicklung-Frieden, Peutingerstraße 5, 86152 Augsburg unter Telefon 0821-3166-431 oder per Mail an weltkirche@bistum-augsburg.de. Da die Plätze begrenzt sind, ist eine umgehende Anmeldung erforderlich.