Jugendgottesdienst und Nightfever mit Bischof Dr. Konrad Zdarsa in der Ulrichsbasilika

Von einer überaus „jungen Kirche“ konnte man an diesem Abend ganz ohne Zweifel sprechen. Vor zahlreichen Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus Augsburg und Umgebung hat Bischof Konrad heute einen Jugendgottesdienst in der Basilika St. Ulrich und Afra gefeiert. Er fand im Rahmen der Ulrichswoche statt. In seiner Predigt ermunterte der Bischof die Jugendlichen dazu, in sich hineinzuhören und sich dem Ruf Gottes zu öffnen: „Der heilige Ulrich war ein Berufener, ein Gerufener, wie wir alle. Der Ruf Gottes hat verwandelnde Kraft. Gott ruft immer, überall.“ Wallfahrten, Taizé-Gebete, Jugendarbeit oder Prayer-Festivals, das alles seien Rufe Gottes an Euch, zählte Bischof Konrad auf.
Jugendliche müssten sich die Frage stellen, wo Gott sie haben will, sagte er. „Für uns gilt es, die Welt im Lichte des Glaubens, der Liebe und der Hoffnung zu sehen und sie dahingehend zu verwandeln.“ Der stillen Anbetung müsse das lautstarke Bekennen folgen, dem stillen Gedanken die Tat, betonte der Bischof.
Auch nach dem Jugendgottesdienst ging es an diesem Abend besinnlich weiter. Nach Aussetzung des Allerheiligsten erleuchteten bald hunderte von kleinen Kerzen die Basilika und stimmten Jugendliche, Kinder aber auch Erwachsene und neugierige Passanten auf die lange Gebetsnacht „Nightfever“ ein. Während Nightfever sonst regelmäßig im Augsburger Dom stattfindet, wurde es zur Ulrichswoche an diesem Abend in der Basilika gefeiert. Doch wo und in welcher Kirche die Gebetsnacht stattfindet, ist für das Nightfever-Team nicht von entscheidender Bedeutung. „Uns geht es darum, die Menschen zu Jesus zu führen, auf den Glauben aufmerksam zu machen“, betont Martina Bauer vom Nightfever-Team.
Wie wichtig es ist, Jugendliche und junge Erwachsene mit einem eigenen Gottesdienst während der Ulrichswoche anzusprechen, betont Domvikar und Diözesanjugendseelsorger Florian Markter: „Unser Anliegen ist es, dass das Licht des Glaubens – gleichzeitig ja auch das Motto der diesjährigen Ulrichswoche - für die Jugendlichen und jungen Erwachsenen spürbar wird. Dieses wichtige Licht leuchtet für jeden Einzelnen von uns. In der Feier des Jugendgottesdienstes und im Nightfever kommt jeder persönlich mit Jesus in Berührung, weil er in seinem Wort und im Allerheiligsten Sakrament gegenwärtig ist.“