Menü
Wichtiges

Jugendliche des Offenen Seminars auf Pfingstfahrt in die Normandie

Pfarrer Waltner beim Gottesdienst mit den Teilnehmern der Fahrt des Offenen Seminars in die Normandie Foto. OS
Pfarrer Waltner beim Gottesdienst mit den Teilnehmern der Fahrt des Offenen Seminars in die Normandie Foto. OS
04.07.2011

Augsburg (pba). Fast 20 Jugendliche des „Offenen Seminars“ der Diözese Augsburg haben sich mit dessen Leiter Pfarrer Bernhard Waltner und Bildungsreferent Andreas Wachter in den Pfingstferien auf den Weg in die Normandie gemacht. Der Besuch großer gotischer Kathedralen und geistlicher Orte wie, Coutances, Lisieux, Mont St. Michel und Chartres, die Begegnung mit Ordensleuten vor Ort und die Feier des Glaubens prägten diese Woche.

Nach einem ersten Aufenthalt im Kloster Ourscamps machte sich die Gruppe auf nach Lisieux, dem zweitgrößten Wallfahrtsort Frankreichs. Beim Besuch der Heiligen Stätten setzten sich die Jugendlichen mit der Heiligen Teresia, der Ordensgründerin der Karmelitinnen, auseinander und feierten einen Gottesdienst in der Karmelkirche.

Die Jugendlichen besuchten auch einige Kathedralen, so in Rouen, Coutances, und Bayeux und ließen sich von deren Ausstrahlung beeindrucken. Ein ganz besonderes Erlebnis war der Besuch von Mont-Saint-Michel, dem Klosterberg, der viele Pilger jedes Jahr anzieht. Sehr bereichernd war auch die die Gastfreundschaft bei den Prämonstratensern in Mondaye und die Begegnung mit den Ordensleuten vor Ort.

In der Normandie sieht man immer noch Spuren vieler kriegerischer Auseinandersetzungen So besuchten die Jugendlichen auch die Landungsstrände der Alliierten und einen Soldatenfriedhof. Hier wurde allen das Leid, das durch diese Kriege verursacht wurde, bewusst.

Den Abschlussgottesdienst feierte Pfr. Bernhard Waltner mit der Gruppe in der Kathedrale von Chartres, die auch das weltberühmte Labyrinth beherbergt. Sie brachten dabei den Dank an Gott für die gelungene Fahrt und für die wertvollen Begegnungen zu Gebet. Weitere Angebote für Jugendliche im Offenen Seminar finden Sie unter: www.offenes-seminar.de .