Menü
Wichtiges

Fairer Catwalk – Modenschau des KDFB-Diözesanverbandes Augsburg im Rahmenprogramm von „City of Peace“ zur Frauenfußball-WM

05.07.2011

Augsburg (kdfb). Der Katholische Deutsche Frauenbund (KDFB) hat am 5. Juli in Augsburg auf dem Stadtmarkt und im Kulturstadion am Rathausplatz Mode in einer Modenschau präsentiert, die fair unter ökologischen und lohngerechten Aspekten produziert worden ist. 24 Models aus Augsburger Schulen zeigten Accessoires, Freizeit- und Sportbekleidung bis hin zur festlichen Abendgarderobe, die von Moshiki-Mode, HessNatur, dem Weltladen Augsburg, der Aktion Hoffnung und dem Runners Shop zur Verfügung gestellt worden war. Auch ein Deutschlandkleid, passend zur Frauenfußball-WM, das eigens von einer Frauenbundfrau aus Simbach a. Inn aus regional hergestelltem Leinen gefertigt worden ist, wurde vorgestellt.

Mädchen der Sportvereine DJK Göggingen und TSV Firnhaberau stellten mit Provo-Shirts die zwei Seiten der Textilproduktion eindrucksvoll dar. Aufdrucke, wie „bei 30° waschen - bei 40° arbeiten“ oder "jung fühlen - nicht alt werden", regten die Zuschauer zum Nachdenken an. Moderiert und choreographiert wurde die Modenschau von der Augsburger Schauspielerin und Kulturpädagogin Helga Schuster. In ihrer Moderation machte sie die Zuschauer darauf aufmerksam, dass jede und jeder Einzelne die Möglichkeit hat, durch den gezielten Kauf von fair produzierter Kleidung zum einen die Umwelt zu schonen und zum anderen Einfluss auf die Arbeitsbedingungen der Näherinnen in Billigproduktionsländern zu nehmen. Verdeutlicht wurde dieser Aspekt auch noch durch den Video-Rap „Denk nach, bevor du zugreifst“. Die Modenschau wurde gefördert im Rahmen von City of Peace, dem Rahmenprogramm der Stadt Augsburg zur Frauenfußballweltmeisterschaft.