Jugendliche festigen ihre Verbindung zu Gott

Augsburg (pba). Zum Faschingskurs der Jugendgemeinschaft „Offenes Seminars“ der Diözese Augsburg sind von Faschingssamstag bis Aschermittwoch 63 Jugendliche nach Seifriedsberg gekommen. Im Jugendhaus Elias hatten die Teilnehmer Freude an den gemeinsamen Tagen mit Gebets- und Gottesdienstzeiten, Skifahren und Snowboardfahren und am Miteinander.
Zum Thema hatte sich die zehnköpfige Leitermannschaft mit Pfr. Bernhard Waltner und Bildungsreferent Andreas Wachter „Gute (Ver-) Bindung“ gemacht. Gott stehe in Verbindung zu uns Menschen, sagte Bernhard Waltner den Jugendlichen. Der Prophet Jesaja sagt dem Volk Israel: „Ich der Herr bin dein Retter" (Jes 43). Pfarrer Waltner erläuterte den Jugendlichen, wie sich dieser Grundzug durch die ganze Geschichte Gottes mit den Menschen zieht. „Jesus will dir als Retter begegnen“, so spitzte Waltner zu und machte deutlich, dass Jesus uns immer wieder seine Weggemeinschaft und Liebe anbietet. „Wir sind eingeladen, mit ihm zu leben.“
Eine Tiefe bekamen die Tage durch die Gebets- und Gottesdienstzeiten: beim Gottesdienst ging es um die Verbindung zwischen Gott und den Menschen. Den Abschluss des Kurses bildete der Gottesdienst am Aschermittwoch. Pfarrer Waltner legte den Jugendlichen die Einladung des Evangeliums ans Herz: „ „’Bekehrt euch und glaubt an das Evangelium’. Die Fastenzeit will uns ermutigen, die Beziehung zu Jesus wieder neu in den Blick zu nehmen und sogar zu vertiefen. Dann kann uns immer mehr aufgehen, welche Lebensfülle uns Gott schenkt.“ so Waltner.
Am Schluss des Gottesdienstes überreichte er einigen Jugendlichen das „OS Kreuz“ mit den Worten: „Dieses Kreuz soll euch begleiten als Zeichen des Segens und als Zeichen seiner Liebe. Trag es als Zeichen deiner Verbindung zu Jesus Christus.“