Jugendwallfahrt in die Wies
Augsburg (pba). Die alljährliche „Jugendwallfahrt in die Wies“ findet am 7. Juli 2012 statt. Veranstalter ist die Regionalstelle für kirchliche Jugendarbeit. Los geht die Wallfahrt an zwei verschiedenen Startpunkten: an der Kirche in Ilgen und an der Kirche in Rottenbuch. Beginn ist jeweils um 7:00 Uhr. Der Weg von Ilgen aus führt über Schwarzenbach zur Wies, die Wallfahrer von Rottenbach aus nehmen den Weg über Wildsteig zur Wies. Beide Strecken sind jeweils rund 10 Kilometer lang, die Gehzeit beträgt etwa 2,5 Stunden.
Es besteht die Möglichkeit, erst später zur Wallfahrtsgruppe dazu zu stoßen: um 8:30 Uhr in der Pfarrkirche Wildsteig oder um 8:30 in der Pfarrkirche Steingaden. Der Weg von dort aus ist jeweils rund 5 Kilometer lang, die Gehzeit zur Wies beträgt etwa eine Stunde.
Ein Gottesdienst mit Pfarrer Christoph Leutgäb findet um 10.30 Uhr in der Wies statt. Die Band „Jubilate Deo“ begleitet die Messe musikalisch.
Die Jugendwallfahrt 2012 steht unter dem Thema„unsretwegen“. Das Motto setzt sich aus den drei Bausteinen „uns“, „ret(t) und „Weg“ zusammen. Es bedeute „uns zuliebe“, „für uns“, so das Vorbereitungsteam. An drei Wallfahrtsstationen wird das Motto in Impulsfragen aufgegriffen: „Was hat Jesus für uns getan?“, „Was ist Jesus für uns?“ „Was wird Jesus für uns tun?“ – diese Fragen sollen die Wallfahrer auf ihrem Weg zur Wies begleiten.
Nach dem Gottesdienst treffen sich die Wallfahrer zu einem gemeinsamen Picknick. Eine Brotzeit sollten die Teilnehmer selbst mitbringen, Getränke gibt es zu kaufen.
Die Regionaljugendstelle für kirchliche Jugendarbeit bereitet die „Wies-Wallfahrt“ zusammen mit 20 ehrenamtlichen Jugendleitern organisatorisch und inhaltlich vor. Jedes Jahr machen sich zwischen 600 und 800 jugendliche Wallfahrer auf den Weg.