Menü
Wichtiges
Texte und Lieder für Morgen- wie Abendlob bei Versammlungen von Laienräten und Verbänden

Landeskomitee gibt ökumenisches Gebetheft heraus

08.11.2012

Augsburg (pba/ck). Das Landeskomitee der Katholiken in Bayern hat ein ökumenisches Gebetbuch herausgegeben. Das ab sofort erhältliche Heft versammelt unter dem Titel "Miteinander beten wir" Texte und Lieder für das Morgen – wie das Abendlob und soll "einen Beitrag zur geistlichen Ökumene leisten", so Prälat Bertram Meier, Leiter der Arbeitsgruppe Ökumene des Landeskomitees. Erstellt wurde das Gebetbuch von den Mitgliedern der Arbeitsgruppe Ökumene aus den sieben bayerischen Bistümern unter Mitwirkung von Pfarrerin Maria Stettner, Geschäftsführerin der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen in Bayern.

Das Gebetbuch enthält jeweils ein vollständiges Modell für ein Morgen- und Abendlob sowie alternative Lied- und Textvorschläge. Es kann als Vorlage insbesondere für ökumenische Liturgiefeiern bei Versammlungen von katholischen Laienräten und Verbänden dienen. "Vor allem in der geistlichen Ökumene und im gemeinsamen Zeugnis der Christen in einer vielstimmigen Zeit eröffnen sich Spielräume, die nicht leer bleiben sollten", erläutert Prälat Meier in der Einführung des Heftes. Die Ökumene sei für "Christen nicht Kür", unterstreicht Meier, "sondern Pflicht".

Hinweis: Das ökumenische Morgen- und Abendlob "Miteinander beten wir" ist für eine Schutzgebühr von einem Euro zu beziehen bei der Geschäftsstelle des Landeskomitees der Katholiken in Bayern, Schäfflerstraße 9, 80333 München, Telefon 089/2137-2800, E-Mail: info@landeskomitee.de.