Aktion "Dreikönigssingen 2013" – Kindermissionswerk "Die Sternsinger" stellt Spendenaktion in Augsburg vor

Augsburg (pba). "Ein Krankenwagen für Tansania" – unter diesem Motto tourt seit dem 15. September ein Geländewagen durch ganz Deutschland. Er wirbt für das Dreikönigssingen 2013 und die Anliegen der Sternsinger. Gestern hat der geländegängige Jeep in Augsburg Station gemacht. Vor dem Augsburger Dom stellten Peter Förg vom Kindermissionswerk "Die Sternsinger" und Tourbegleiterin Barbara Ester die kommende Sternsingeraktion vor. Sie steht unter dem Leitwort "Segen bringen, Segen sein. Für Gesundheit in Tansania und weltweit". Eine Bildergalerie dazu finden Sie hier.
"Mit dem Krankenwagen wollen wir Kindern und Erwachsenen in Pfarrgemeinden und Schulen vermitteln, wie die Gesundheitsversorgung in Tansania aussieht", erklärte Peter Förg den Sinn und Zweck der deutschlandweiten Aktion. Eingesetzt werde genau dieser Rettungswagen dann ab Frühjahr 2013 am "Litembo Hospital" in Tansania – Dank der Spenden der Sternsinger, so Förg weiter.
Wie konkret und praktisch die Hilfe der Sternsinger sei, die bundesweit rund um den 6. Januar als „Heilige Drei Könige“ Spenden sammeln, betonte Prälat und Domdekan Dr. Bertram Meier. Als Weltkirchenreferent des Bistum Augsburg hieß er die Vertreter des Kindermissionswerkes vor dem Augsburger Dom ganz herzlich willkommen: "Bei der Sternsingeraktion 2012 kamen allein im Bistum Augsburg rund 3 Millionen Euro zusammen. Mehr als 900 Pfarreien machten mit", sagte er. In ganz Deutschland werden um den 6. Januar rund 500000 Kinder aus 27 Bistümern unterwegs sein.
"Singen-Segnen-Sammeln" sei jener Dreiklang, der das Dreikönigssingen zu einer Erfolgsgeschichte gemacht habe. "Diese drei 's' sind das Gütesiegel der Sternsinger", so der Prälat. Leibsorge und Seelsorge ließen sich nicht trennen, erklärte Meier mit einem Verweis auf den Krankenwagen. "Für viele Menschen wird dieser Krankenwagen zum Rettungswagen werden", freute er sich.
Tansania, Beispielland der diesjährigen Aktion, hat mit einem unzureichenden Gesundheitssystem zu kämpfen. Es gibt zu wenige Krankenhäuser und Gesundheitsstationen. Jedes zehnte Kind stirbt vor seinem fünften Lebensjahr.
Mit den Spenden der Sternsinger werden laut Kindermissionswerk derzeit rund 123 Projekte in Tansania gefördert. 25 Projekte fallen in den Förderbereich "Gesundheit". Jedes Kind habe das Recht auf medizinische Versorgung, so lautet das Anliegen des Kindermissionswerkes.