Menü
Wichtiges

Letzter Wallfahrtsgottesdienst der Ulrichswoche mit Weihbischof em. Josef Grünwald

letzter-wallfahrtsgottesdienst-der-ulrichswoche-mit-weihbischof-em-josef-gruenwald763497
11.07.2012

Augsburg (pba). Der letzte Wallfahrtsgottesdienst im Rahmen der diesjährigen Ulrichswoche fand heute Vormittag, am Fest des heiligen Benedikt, statt. Weihbischof em. Josef Grünwald zelebrierte die Messe, an der vor allem Wallfahrer aus den Regionen Augsburg-Land, Donau-Ries und Neu-Ulm teilnahmen. Das Schülerblasorchester St. Ottilien übernahm die musikalische Gestaltung.

Heilige, wie der Heilige Ulrich, seien hervorragende Repräsentanten der Kirche, seien Maßstab und Vorbild christlichen Lebens, sagte Weihbischof em. Grünwald in seiner Predigt.

Das diesjährige Motto der Ulrichswoche, „Die Tür des Glaubens offen halten, die Schwelle überschreiten“, finde sich in der Apostelgeschichte wieder. Paulus berichte, dass er den Heiden die Tür zum Glauben geöffnet habe – ein Auftrag, der heute an uns ergeht: Viele Menschen seien heute auf der Suche nach bleibenden Werten, nach Glück, nach Gott. Glaube sei ein Geschenk, wer glauben wolle, habe schon den ersten Schritt in

Richtung Türschwelle genommen, so der Weihbischof. Glaube heiße für uns, auf die eine Karte zu setzen: die Karte Jesu Christi.

Der feierliche Schlussgottesdienst der diesjährigen Ulrichswoche mit Reponierung des Ulrichschreins findet heute Abend um 18:00 Uhr in der Basilika St. Ulrich und Afra statt.