Menü
Wichtiges

Menschen in der Kirche: Film über Sr. Daniela Martin und das Crescentiakloster Kaufbeuren zum „Tag der offenen Klöster“ am 10. Mai

menschen-in-der-kirche-film-ueber-sr-daniela-martin-und-das-crescentiakloster-kaufbeuren-zum-tag-der-offenen-kloester-am-10-mai1172254
© pba/Daniel Jäckel
05.05.2014

Augsburg (pba). Am kommenden Samstag, 10. Mai, findet der erste bundesweite „Tag der offenen Klöster“ statt. Mit dem Porträt über Sr. Daniela Martin und die Franziskanerinnen aus dem Crescentiakloster Kaufbeuren erscheint heute der dritte Teil der Serie "Menschen in der Kirche". Daniel Jäckel, Mediengestalter Bild und Ton in der Bischöflichen Pressestelle, setzt darin schlaglichtartig in Szene, wofür klösterliche Gemeinschaft in Kaufbeuren, aber auch an vielen anderen Orten in der Diözese Augsburg steht: Für karitatives, kontemplatives und apostolisches Leben in der Nachfolge Jesu.

50 Klöster und Ordensniederlassungen im Bistum beteiligen sich am kommenden Samstag an der bundesweiten Aktion. An diesem Tag gewähren sie ungewöhnliche Einblicke in ihren gewohnten Tagesablauf „hinter den Mauern“. Vielerorts in der Diözese – von Roggenburg bis Benediktbeuern, über Nördlingen bis Sonthofen – besteht die Möglichkeit, nicht nur gemeinsam mit Ordensleuten zu beten, sondern auch tiefer das zu erleben, was Ordensleben heute ausmacht.

Das 52-seitige übersichtlich gestaltete Programmheft gibt einen guten Überblick, was die Besucher in den verschiedenen Klöstern und Ordenseinrichtungen erwartet. Dieser Tag möchte allen Generationen abwechslungsreiche Begegnungen mit Ordensleuten ermöglichen.

In der Serie „Menschen in der Kirche“ waren bisher die Porträts über die Betriebsseelsorgerin Martina Berndt-Hoffmann und den Augsburger Dommesner Helmut Kellerer zu sehen.