Menü
Wichtiges

Ministrantenwallfahrt nach Rom - Eröffnungsgottesdienst in St. Paul vor den Mauern

„Mach dich frei und vertrau Gott“, gab Diözesanjugendseelsorger Florian Markter den Ministranten in seiner Predigt mit auf den Weg. (Foto: Pressestelle Bistum Augsburg/Maria Steber)
„Mach dich frei und vertrau Gott“, gab Diözesanjugendseelsorger Florian Markter den Ministranten in seiner Predigt mit auf den Weg. (Foto: Pressestelle Bistum Augsburg/Maria Steber), © Pressestelle Bistum Augsburg/Maria Steber
05.08.2014

Mit einem feierlichen Gottesdienst in der Basilika St. Paul vor den Mauern haben Weihbischof Florian Wörner und Diözesanjugendseelsorger Dr. Florian Markter gestern die bundesweite Ministrantenwallfahrt in Rom für das Bistum Augsburg eröffnet. Rund 3000 Kinder und Jugendliche aus der Diözese feierten die Hl. Messe mit. Sie waren am Sonntagabend – verteilt auf mehr als dreißig Busse – nach Rom aufgebrochen. „Wir sind frei von jedem Zweifel, dass Gott mit uns geht. Das gibt uns Mut, füreinander da zu sein und füreinander einzustehen“, nahm Weihbischof Florian Wörner das Motto der Wallfahrt „Frei. Darum ist es erlaubt, Gutes zu tun“ in seiner Begrüßung auf. „Wir vertrauen auf Gott, deshalb können wir uns trauen, deshalb sind wir frei, Gutes zu tun“, so der Weihbischof weiter.

Auch Diözesanjugendseelsorger Dr. Florian Markter machte das Thema „Vertrauen“ zum Dreh- und Angelpunkt seiner Predigt und wurde dabei vom diözesanen Maskottchen, dem Wolf TrauDi, unterstützt. Mit einer Geschichte über einen Seiltänzer, der nur mit Vertrauen ans Ziel seiner wagemutigen Mission kommt, erinnerte Jugendseelsorger Markter an unsere Beziehung zu Gott: „Das Wichtigste, das Gott von uns erwartet ist, dass wir ihm Vertrauen schenken. Trau Dich Gott Dein Herz zu schenken, Ihm Dein Leben anzuvertrauen“, ermutigte der Diözesanjugendpfarrer die zahlreichen Kinder und Jugendlichen.

Die Antwort, wie dies auch wirklich gelingen könne, lieferte Florian Markter gleich mit. „Die DEO-Formel hilft dabei“, erklärte der Diözesanjugendseelsorger. „Das D steht für Dienen. Ihr zeigt durch Euer Ministrieren jeden Sonntag, dass Ihr Gott vertraut. Dieses Dienen geht außerhalb des Gottesdienstes weiter, indem Ihr anderen Menschen helft und dient.“ Das E in der DEO-Formel stehe für Erzählen. „Erzähle anderen Menschen von Deinem Glauben. Unterhaltet Euch über das Ministrieren oder über Euer Beten“, so Markter weiter. Das O der Deo-Formel bedeute, offen zu sein für Gottes Stimme. Gott rufe jeden von uns, auch diese Woche während der Mini-Wallfahrt. „Mach dich frei und vertrau Gott“, gab der Diözesanjugendseelsorger den Ministranten zum Abschluss seiner Predigt mit auf den Weg.

Der Höhepunkt des heutigen Tages und der gesamten Rom-Wallfahrt wird heute Abend um 18 Uhr die Audienz mit Papst Franziskus auf dem Petersplatz sein. Das Vorprogramm mit mehreren zehntausend Ministrantinnen und Ministranten beginnt bereits zweieinhalb Stunden vorher. Die Papstaudienz mit den Ministranten wird vom Fernsehzentrum des Vatikan (CTV) ab 17.45 Uhr live im Internet unter www.ctv.va übertragen. Außerdem wird Radio Vatikan ab 17.45 Uhr einen deutschen Kommentar auf FM (103.8 MHz) und im Internet unter http://de.radiovaticana.va ausstrahlen. Ab 18.00 Uhr ist die Audienz auch im Livestream unter www.katholisch.de und www.ewtn.de zu sehen.

Verfolgen Sie die Aktivitäten der Ministrantinnen und Ministranten in Rom auch weiterhin auf der Seite www.weihrauchwelle.de.