„Mitten unter den Menschen“ - Tausende Gäste beim Tag der offenen Klöster

Am vergangenen Wochenende hat der erste bundesweite Tag der offenen Klöster stattgefunden und tausende Menschen in die Klöster, Konvente und Niederlassungen gelockt. Rund fünfzig Ordensgemeinschaften aus dem Bistum Augsburg beteiligten sich daran und luden zum Blick "hinter die Klostermauern" ein. Vor allem die Führungen hinter sonst verschlossene Türen fanden großen Anklang, war aus vielen Gemeinschaften zu hören. Eine kurze Nachlese.
"Die Besucher waren sehr interessiert und begeistert – nicht zuletzt vom grandiosen Ausblick aus einem Schwesternzimmer auf den Ammersee", zog Sr. Veronika Häusler von den Barmherzigen Schwestern in Dießen Bilanz. Auch die Generaloberin der Elisabethinerinnen in Neuburg zeigte sich begeistert: „Es war ein wunderbarer Tag. Wir hatten volles Haus und die Schwestern waren begeistert vom Interesse und den positiven Rückmeldungen, die wir erhalten haben."Auch in Füssen waren so viele Leute da, dass die geplante Führung gleich in drei Gruppen unterteilt werden musste. Die Kreuzschwestern in Mussenhausen berichteten von offenen, lebendigen Begegnungen und einer sehr dichten, geistlichen Atmosphäre beim Gebet. In St. Ottilien gab es lange Schlangen, um an den begehrten Klosterführungen teilnehmen zu können.
Auch der neue Ordensreferent, Pfr. Dr. Ulrich Lindl, nutzte die Gelegenheit zum Besuch verschiedener Gemeinschaften. Unter anderen war er gemeinsam mit Bischof Dr. Konrad Zdarsa bei den Dillinger Franziskanerinnen im Konvent San Damiano in Augsburg-Kriegshaber zu Gast. Nach einem lebendigen Gottesdienst unter freiem Himmel ganz im Geist des heiligen Franziskus, zeigte er sich dankbar und würdigte den Einsatz der Schwestern: "An diesem Tag kommen viele Menschen in die Klöster in unserem Bistum. Hier ist ein Konvent, der ganz nah zu den Menschen gekommen ist. Mitten unter Menschen aus unterschiedlichen Ländern versuchen die Dillinger Franziskanerinnen ihnen ein neues Zuhause zu geben."
Von zahlreichen Besucherinnen und Besuchern kam die Frage, ob es auch in Zukunft wieder solche Tage der offenen Klöster gäbe. Sr. Daniela Martin von der Diözesanstelle Berufe der Kirche: "Ich denke, in vielen Klöstern ist jeden Tag ein Stück offene Tür. Trauen Sie sich, anzuklopfen und die Schwestern und Brüder nach ihrem Leben zu fragen. Teilen Sie ruhig auch Ihre Sorgen und Anliegen mit uns Ordenschristen. Wir wollen mit unserem Gebet und unserem Leben für Sie auch im Alltag da sein." In manchen Gemeinschaften sind aber bereits konkrete Planungen im Gang: "Es war so schön, wir wollen auch nächstes Jahr gerne wieder einen Nachmittag der offenen Türen machen“, kündigt Sr. Christine Zeis aus Weilheim an.
Auch medial stieß der erste bundesweite Tag der offenen Klöster auf große Resonanz. Im Folgenden finden Sie einige Links zu TV-Beiträgen über Klöster bzw. religiöse Gemeinschaften im Bistum Augsburg:
Tag der offenen Klöster bei den Ordensgemeinschaften in Augsburg (katholisch1.tv)
Tag der offenen Klöster bei den Orden im Allgäu (katholisch1.tv)
Benediktiner im Kloster Ottobeuren (BR)
Pallottiner im Provinzialat in Friedberg (augsburg.tv)