Musik als religiöse Erfahrung: Vortrag des Akademischen Forums

Augsburg (pba). Am Dienstag, 17. Juli, findet eine Abendveranstaltung des Akademischen Forums im Haus St. Ulrich zum Thema „Musik als religiöse Erfahrung“ statt. Wie funktioniert eigentlich geistliche Musik? Welche Regungen, welche Gefühle werden durch bestimmte Tonfolgen geweckt? Warum sind gerade die Werke von Bach und Mozart für eine Vielzahl von Menschen so ansprechend? Mit diesen Fragen wird sich der Referent des Abendvortrags, Michael Hartmann, Dozent an der Hochschule für Musik und Theater München und Leiter des Odeon-Ensembles München, beschäftigen.
Beginn des Vortrages ist um 19:00 Uhr im Haus Sankt Ulrich, Kappelberg 1 in Augsburg. An den Vortrag schließt sich ein Gesprächskonzert auf der Orgelempore der Basilika St. Ulrich und Afra an. Was vorher auf theoretischer Ebene diskutiert wurde, wird beim Gesprächskonzert akkustisch umgesetzt werden.
Der Eintritt beträgt € 6,00.