Menü
Wichtiges
"WIR im Bistum"

Neuer Newsletter erschienen: Das Thema "Gemeinde" wird unter vielen Blickwinkeln beleuchtet

neuer-newsletter-erschienen-das-thema-gemeinde-wird-unter-vielen-blickwinkeln-beleuchtet1496452
22.05.2015

In der Februar-Ausgabe von „WIR im Bistum“ hatten wir Sie zur Patrona-Bavariae-Wallfahrt nach Augsburg eingeladen. Auch in der aktuellen Ausgabe des Newsletters (Nr. 05/2015) geht es wieder um eine Wallfahrt. Die Ulrichswoche hat heuer eine interessante Neuerung im Programm: Unser Bistumspatron hat sehr viele Pfarrgemeinden visitiert. Deshalb macht er sich nach langer, langer Zeit wieder auf den Weg ins Bistum. Aber auch die anderen Newsletter-Beiträge beleuchten das Thema „Gemeinde“ unter verschiedenen Blickwinkeln: Wir stellen Ihnen die Arbeit der Gemeindeberatung vor. Wir waren vor Ort in Graben, wo es ein sehr innovatives Projekt der Caritas gibt. Und wir haben einen Priester besucht, der jahrzehntelange Erfahrung als Gemeindepfarrer hat: Georg Beis. Er blickte gestern auf 65 Jahre als Priester zurück.

Heiliger auf Reisen
Zum ersten Mal seit 1000 Jahren verlässt der heilige Ulrich seine Bischofsstadt. Während der Ulrichswoche geht es für ihn nach Ottobeuren.

Gut beraten
Den Blick nach vorne gerichtet. Oft haben es die Gemeindeberaterinnen und -berater mit Veränderungsprozessen in Pfarreien, Verbänden und Ordenseinrichtungen tun.

Eisernes Priesterjubiläum
Drei Jubilare im Bistum blicken heuer auf 65 Priesterjahre zurück. Der gebürtige Bad Heilbrunner Georg Beis ist dankbar für viele reiche Begegnungen.

Caritas-Projekt
Der Diözesan-Caritasverband hat in Graben südlich von Augsburg ein bundesweit einzigartiges Projekt zur Unterstützung von hilfsbedürftigen Menschen gestartet.


Auch diesen Newsletter gibt es wieder zum Download als PDF-Datei. Die Artikel sind interaktiv angelegt und mit weiterführenden Links versehen.

Die Artikel dieses Newsletters finden Sie auch bei „pfarrbriefservice.de“ auf den Seiten des Bistums Augsburg.

Wir wünschen Ihnen bei der Lektüre viel Vergnügen. Und wenn Ihnen unser Newsletter zusagt: Empfehlen und leiten Sie ihn gerne weiter.