Menü
Wichtiges
Dank an langjährigen Vorsitzenden Prälat Bertram Meier

Neuer Vorstand der ACK Augsburg

26.07.2011

Augsburg (pba). Die Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen (ACK) in Augsburg hat einen neuen Vorstand. Nach neun Jahren, was drei Amtszeiten entspricht, hat der bisherige Vorsitzende und Ökumene-Beauftragte der Diözese Augsburg, Prälat Dr. Bertram Meier, nicht mehr kandidiert. Als seinen Nachfolger wählten die Delegierten aus den zwölf Mitgliedskirchen den evangelisch-lutherischen Pfarrer Dirk Dempewolf. Ihm zur Seite stehen Pfarrer Monsignore Franz Wolf (römisch-katholisch) sowie Pfarrerin Alexandra Caspari (altkatholisch) als weitere Mitglieder des Vorstands. Die Amtszeit beträgt drei Jahre.

Pfarrer Dempewolf bescheinigte dem scheidenden Vorsitzenden Prälat Meier „seine engagierte Art“ und „einen guten Blick für die Bedürfnisse auch kleiner Partner“ in der ACK: „Sie sind Ökumeniker aus Neigung und Eignung.“ Auch der Augsburger Domkapitular dankte für alles Vertrauen, das ihm in den vergangenen neun Jahren entgegengebracht wurde: „In der ACK habe ich Freunde gefunden. In Christus verbunden, wollen wir keine Überkirche sein, sondern zusammenarbeiten, um dem Evangelium in der multireligiösen Stadt Augsburg eine Stimme zu geben. Ich werde unsere Treffen sicher vermissen.“

In die drei Amtszeiten von Prälat Meier fiel als Höhepunkt das „Jahr der Bibel“ 2003, in der die „Bibelbox“ auf den Moritzplatz geholt werden konnte. 2007 folgte das 25. Jubiläum der ACK Augsburg mit einem großen ökumenischen Gottesdienst im Botanischen Garten. Auf dem Weg zum 2. Ökumenischen Kirchentag 2010 hat sich die ACK Augsburg mit verschiedenen Initiativen eingebracht, wobei das ökumenischen Singen mit einem Projektchor und die Erarbeitung einer gemeinsamen Vesper für die Osterzeit bleibende Spuren hinterlassen.

Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen ist auf verschiedenen Ebenen organisiert: national, regional und lokal. Auf regionaler Ebene gibt es die ACK Bayern, in der Prälat Meier weiterhin die sieben katholischen bayerischen Bistümer im Vorstand vertritt. Die ACK Augsburg besteht seit 1982 und zählt derzeit zwölf Mitgliedskirchen und vier Gastmitglieder. In ihren Richtlinien versteht sie sich so: „Die in der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen im Raum Augsburg zusammengeschlossenen Kirchen und kirchlichen Gemeinschaften bemühen sich um gemeinsames Zeugnis und gemeinsamen Dienst.“