Menü
Wichtiges

Ottobeurer Studienwoche und Akademisches Forum: Christliche Vorstellungen über das Leben jenseits des Todes

27.05.2011

Augsburg (Akademisches Forum). „Ottobeuren – Ein Blick in den Himmel“ lautet das Thema der 46. Ottobeurer Studienwoche 2011, die in Zusammenarbeit mit dem Akademischen Forum der Diözese Augsburg vom 2. bis 5. Juni 2011 in der Benediktinerabtei Ottobeuren statt findet. Im Mittelpunkt der Tagung steht die Frage nach dem Leben jenseits des Todes und was die Menschen im Laufe der Jahrhunderte darüber gedacht und geglaubt haben.

Im Barock, der sich in der Abtei Ottobeuren und besonders in ihrer großartigen Kirche künstlerisch niedergeschlagen hat, lässt die Kunst einen „Blick in den Himmel“ zu. Eine kunsthistorische Einführung gibt Prof. Dr. Franz Matsche (Bamberg) am Donnerstag von 10:30 bis 12:30 Uhr.

Auch kann die Musik, insbesondere die Gregorianik, ein Verweis auf das Jenseits sein: Dr. Michael Hartmann (München) erklärt am Freitag, 3. Juni 2011, 10:00 bis 12:00 Uhr die Verbindung von Musik und Transzendenz.

Die Vorstellung vom Himmel im Mittelalter, besonders bei Dante, erläutert Prof. Dr. Kurt Flasch (Mainz) am Samstag, 4. Juni 2011, 10:00 bis 12:00 Uhr.

In einem kultur- und geistesgeschichtlichen Überblick wird am Sonntag, 5. Juni 2011, 10:30 bis 12:30 Uhr von Prof. Dr. Bernhard Lang (Paderborn) die theologische Frage nach dem Heil, nach der Seligkeit, dem Paradies gestellt.

Am Nachmittag findet jeweils von 15:00 bis 16.30 Uhr eine Diskussion mit den Referenten statt. Die Vorträge können auch an einzelnen Tagen besucht werden.