Werke von über 90 Künstlern noch bis 5. Juni 2011 zu sehen und zu erwerben
Augsburg (pba). Am Mittwoch, 25. Mai 2011, wurde die 6. Ausstellung mit dem Titel „Künstler helfen Obdachlosen“ des SkM Augsburg und der Evangelischen und Katholischen Cityseelsorge in der Toskanischen Säulenhalle in Augsburg eröffnet.
Ziel des Projektes ist es, die Bürger in Augsburg und Umgebung für die Themen „Wohnungslosigkeit“ und „Armut“ zu sensibilisieren und zu tätiger Mithilfe dagegen anzuregen. Über 90 Künstler stellen ihre Werke im Rahmen dieser Benefizaktion vom 25. Mai bis 5. Juni 2011 in der Toskanischen Säulenhalle, im Annhof und in der Moritzkirche in Augsburg aus. Zu sehen sind unter anderen Werke von Georg Bernhard, Daniel Biskup, Wilhelm Eger, Ranne Köhl und Hansjürgen Gartner.
Alle Exponate können käuflich erworben werden. 70 Prozent der Einnahmen durch den Verkauf der Kunstwerke und 100 Prozent der Spenden kommen der Wohnungslosenhilfe des SkM Augsburg und damit Menschen in Not zugute.
Zur Eröffnung trugen Karla Andrä und Josef Holzhauser Brecht-Gedichte zur Armuts-Thematik vor. Bernd Görlitz, Arzt und zweiter Vorsitzender des SkM Augsburg, machte in einer Ansprache deutlich, daß, wo unbürokratische Hilfe fehlt, obdachlose Menschen immer noch häufig durch das soziale Netz der medizinischen Versorgung, Unterbringung und Beschäftigung fallen.
Schirmherren der Aktion sind der Bischof von Augsburg, Dr. Konrad Zdarsa, und der Regionalbischof im Kirchenkreis Augsburg, Michael Grabow. Ihre Grußworte sprachen der katholische Pfarrer von St. Moritz Helmut Haug und der evangelische Geistliche Nikolaus Hueck.
Das Kuratorium bilden Dr. Pia Haertinger (SkM Augsburg), Franz Witzel (Annahof) und Michael Grau (Moritzkirche).
Weitere Informationen im Internet unter: