Menü
Wichtiges
Weihbischof Josef Grünwald emeritiert

Papst Benedikt XVI. nimmt Rücktrittsgesuch von Weihbischof Josef Grünwald an

papst-benedikt-xvi-nimmt-ruecktrittsgesuch-von-weihbischof-josef-gruenwald-an581711
© Bischöfliche Pressestelle / Viktoria Felbermeir
04.10.2011

Augsburg (pba). Am heutigen Dienstag hat Papst Benedikt XVI. das Rücktrittsgesuch des langjährigen Augsburger Weihbischofs Josef Grünwald angenommen. Mit der Bekanntgabe der Annahme der Rücktrittsbitte, heute um 12 Uhr, im Pressesaal des Vatikans, wird die Entpflichtung des Augsburger Weihbischofs wirksam.

Lesen Sie hier den Text im Original:

Il Santo Padre Benedetto XVI ha accettato la rinuncia all’ufficio di Vescovo Ausiliare della diocesi di Augsburg (Germania), presentata da S.E. Mons. Josef Grünwald, in conformità ai canoni 411 e 401 § 1 del Codice di Diritto Canonico.

Lebenslauf von Weihbischof Josef Grünwald

Geboren wurde Josef Grünwald am 22. August 1936 in Augsburg. Nach seinem Studium der Philosophie an der Philosophischen Hochschule der Benediktiner in St. Stephan in Augsburg von 1954 bis 1956 studierte er bis 1960 Theologie in Dillingen/Donau. Zum Priester geweiht wurde er im Jahre 1960. Anschließend war er für ein Jahr Aushilfspriester in Welden, bevor er als Stadtkaplan in die Pfarrei St. Max in Augsburg wirkte. 1964 kam er als Domkaplan in die Augsburger Dompfarrei. Zum Domvikar und Sekretär des Generalvikars erfolgte 1966 Josef Grünwalds Ernennung.

Im März 1975 wurde er Präses des Augsburger Wallfahrervereins. 1981 erfolgte seine Ernennung zum Ordinariatsrat und Stellvertreter des Generalvikars. Ein Jahr später wurde er zum Domkapitular ernannt. Von 1986 bis 2011 war er auch Summus Custos der Kathedrale in Augsburg.

Zum Leiter des Personalreferates im Bischöflichen Ordinariat und Referent für Öffentlichkeitsarbeit wurde Josef Grünwald im Oktober 1989 bestellt. 1993 erfolgte seine Ernennung zum Domdekan. Am 21. Februar 1995 wurde Josef Grünwald zum Weihbischof in Augsburg und zum Titularbischof von Fronta durch Papst Johannes Paul II. ernannt. Knapp einen Monat später erfolgte am 18. März 1995 seine Bischofsweihe und Ernennung zum Bischofsvikar für den sozial-caritativen Bereich in der Diözese Augsburg durch Bischof Dr. Viktor Josef Dammertz OSB. Bis 31. August 2011 war er zudem Vorsitzender des Caritasverbandes der Diözese Augsburg. Seit März 1995 ist er Mitglied der publizistischen Kommission der Deutschen Bischofskonferenz sowie Mitglied der Kommission für caritative Fragen der Deutschen Bischofskonferenz.

Dompropst wurde er 1996 und 1999 wurde Weihbischof Grünwald Bischofsvikar für Kirche und Kultur. Er ist Vorsitzender des Aufsichtsrates der Katholischen Jugendfürsorge im Bistum Augsburg.

Zweimal leitete Weihbischof Josef Grünwald die Diözese Augsburg als Diözesanadministrator. Die erste Periode war von Juni 2004 bis 1. Oktober 2005. Zuletzt war er nochmals von Mai 2010 bis 23. Oktober 2010 Diözesanadministrator.