Pfarrer Rainer Remmele wird Geistlicher Direktor und Vorstandsvorsitzender der Regens-Wagner-Stiftungen mit Sitz in Dillingen/Donau

Augsburg (pba). Pfarrer Rainer Remmele wird ab 1. September 2012 Direktor und Vorstandsvorsitzender der Regens-Wagner-Stiftungen mit 14 regionalen Regens-Wagner-Zentren in Bayern. Bisher war Rainer Remmele Landvolkseelsorger der Diözese Augsburg und Direktor der Katholischen Landvolkshochschule Wies. Als Direktor der Regens-Wagner-Stiftungen wird er im Auftrag von Bischof Dr. Konrad Zdarsa im September die Nachfolge von Monsignore Hans Appel antreten, der das Amt aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr ausüben kann.
Die Hauptaufgabe des Geistlichen Direktors liegt in der Gesamtverantwortung für die weit gefächerten Dienstleistungsangebote für zur Zeit 7.500 Menschen mit Behinderung, die von 5.500 Mitarbeiter/innen und den Dillinger Franziskanerinnen in der Regens-Wagner-Provinz mitgetragen werden. Schwerpunkte seiner Arbeit werden die konzeptionelle Fortentwicklung und kirchliche Ausrichtung von Regens Wagner sein sowie die Verantwortung für Personal und Öffentlichkeitsarbeit.
Rainer Remmele wurde 1962 in Illertissen geboren. Zum Priester wurde er im Jahre 1987 geweiht. Nach Stationen als Aushilfspriester in Dinkelsbühl und Memmingen kam er im September 1987 als Kaplan in die Augsburger Pfarrei St. Georg. 1989 erfolgte seine Berufung zum Regionaljugendseelsorger der Region Memmingen-Unterallgäu. Zugleich half er im Pfarrverband Grönenbach mit. Als Diözesanpräses des Bundes der Katholischen Jugend (BDKJ) wirkte er in den Jahren 1994 bis 1997. Acht Jahre lang leitete er von 1995 bis 2003 als Pfarradministrator die Pfarrei Hirblingen. 1997 war er zunächst Landvolkseelsorger in Bayern (bis 2003) und zusätzlich Assistent des Landvolkseelsorgers Paul Wolfrom in der Diözese Augsburg.
Seit 1999 leitet Rainer Remmele die Katholische Landvolkbewegung der Diözese Augsburg seelsorgerlich. 2003 erfolgte zusätzlich seine Berufung zum Direktor der Katholischen Landvolkshochschule Wies.