Prälat Bertram Meier: „Jahr des Priesters“ eine Einladung zur Wertschätzung des Weiheamtes
Augsburg (IBA). Unter dem Titel „ Bindet den Esel los! Der Herr braucht ihn“ (Lk 19,30 ff) hat der Augsburger Domkapitular Prälat Dr. Bertram Meier vor mehr als 120 Mitgliedern des Priester- und Diakonenvereins des Bistums Augsburg darauf hingewiesen, dass das von Papst Benedikt XVI. ausgerufene „Jahr des Priesters“ „keine Einladung zur Klerikalisierung der Kirche, sondern eine Vitaminspritze für uns Priester und eine Einladung an alle ist, das Weiheamt in der Kirche neu zu schätzen und junge Männer zu ermutigen, sich die Frage zu stellen, ob Gott nicht auch sie beruft, Priester zu werden.“
Der Bericht vom Einzug Jesu in Jerusalem auf einem Esel gebe deutliche Hinweise auf die dienende Funktion des Priesters: „Jesus kommt nicht hoch zu Ross, sodern dem Boden näher auf dem Rücken eines Esels. Damit möchte er ausdrücken, wo er steht: auf der Seite der Armen und Kleinen. Der Esel predigt Bodennähe, weil er den Reiter dem Erdboten nahe sein lässt. Und wer nahe am Humus lebt, ist ein Lehrer der ‚humilitas’, der Demut“, so Meier und betonte zugleich mit Bezug auf Pater Alfed Delp SJ die Bedeutung des diakonischen Dienstes der Priester an den Menschen.