Renovabis-Pfingstaktion: „Und er stellte ein Kind in ihre Mitte“ (Mk 9,36)

Augsburg (pba). Die Renovabis-Pfingstaktion steht in diesem Jahr unter dem Motto „Und er stellte ein Kind in ihre Mitte“ (Mk 9, 36) und nimmt sich in besonderer Weise der notleidenden und benachteiligten Kinder an. Die Solidaritätsaktion der deutschen Katholiken mit den Menschen in Mittel- und Osteuropa endet mit der Kollekte am Pfingstsonntag, 27. Mai 2012, in allen katholischen Gottesdiensten in Deutschland. Das Osteuropa-Hilfswerk Renovabis fördert zahlreiche Projekte: Kindergärten und Schulen, Katechese, Waisenhäuser und Sozialzentren. Die Kirchen vor Ort stehen vor gewaltigen Herausforderungen.
Die Deutschen Bischöfe schreiben zur diesjährigen Renovabis-Pfingstkollekte: „Kinder sind ‚unsere Zukunft’, so wird oft gesagt. Aber sie sind auch die schwächsten Glieder der Gesellschaft - bei uns wie in anderen Ländern. Im Osten Europas gehören Kinder häufig zu den Verlierern der wirtschaftlichen und sozialen Umbrüche. Sie leiden unter Ausgrenzung, Gewalt und Hunger. Oft ist die Versorgung bei Krankheit und Behinderung schlecht. Ausbildungschancen sind rar. Vor allem Waisen- und Straßenkinder haben kaum eine Zukunftsperspektive.“
Seit der Eröffnung der Aktionszeit am 6. Mai 2012 mit Bischof Dr. Franz-Josef Bode in Osnabrück gab und gibt es zahlreiche Veranstaltungen im ganzen Bundesgebiet, um auf die schwierige Lage von Kindern in den Ländern Mittel-, Ost- und Südeuropas hinzuweisen. In diesem Jahr wird die Pfingstaktion von Renovabis bereits zum 20. Mal veranstaltet.
Im Jahr 2011 konnte Renovabis in den 29 Partnerländern insgesamt 826 pastorale, soziale und Bildungsprojekte mit einem Gesamtvolumen von rund 27,6 Millionen Euro fördern. Dabei lagen Finanzierungsschwerpunkte der Projektarbeit von Renovabis unter anderem in Rumänien, Russland, Weißrussland und der Ukraine. Im Bistum Augsburg lag die Summe der Pfingstkollekte 2011 bei 309.469,47 Euro.
Information zu Renovabis:
Im März 1993 wurde Renovabis als „Solidaritätsaktion der deutschen Katholiken mit den Menschen in Mittel- und Osteuropa“ ins Leben gerufen und von der Deutschen Bischofskonferenz (DBK) gegründet. Renovabis gibt Hilfestellung bei der pastoralen, sozialen und gesellschaftlichen Erneuerung der ehemals kommunistischen Länder Mittel-, Ost- und Südosteuropas.
Die mit Rom verbundenen unierten griechisch-katholischen Kirchen und die Orthodoxen Kirchen in den 29 Partnerländern sind langjährige Partner von Renovabis und Garanten nachhaltiger pastoraler und sozialer Hilfe und Entwicklung vor Ort.