Menü
Wichtiges
Glückwunsch des Diözesanadministrators zur gewonnenen PGR-Wahl

Rund 300 Pfarrgemeinderäte kamen zur Ulrichswoche nach Augsburg

19.07.2010

Augsburg (pba). Rund 300 Pfarrgemeinderäte aus dem gesamten Diözesangebiet sind im Rahmen der Ulrichswoche am 10. Juli 2010 in Augsburg zusammen gekommen, um sich thematisch mit dem Pastoralgespräch auseinander zu setzen und anschließend den Gottesdienst mit Diözesanadministrator, Weihbischof Josef Grünwald, in der Ulrichsbasilika zu feiern.

Der Diözesanadministrator beglückwünschte im Rahmen des Treffens die versammelten Räte zu ihrer Wahl in den jeweiligen Pfarrgemeinderat vor Ort im vergangenen März. Er dankte ihnen für „ihre Bereitschaft, diesen Dienst zu übernehmen und ihre Begabungen wie ihre Zeit zum Wohl der Gemeinden einzubringen“.

„Kleriker wie Laien müssen sich immer wieder neu an Christus ausrichten, dem Grund und Ziel ihrer religiösen Überzeugung. Der heilige Ulrich ist dafür ein leuchtendes Beispiel“, wandte sich Weihbischof Grünwald an die Pfarrgemeinderatsmitglieder.

Den thematischen Schwerpunkt des Tages bildete das Pastoralgespräch. Dr. Franz Schregle, Gemeindeentwickler in der Region Memmingen, stellte das Arbeitspapier „Missionarisch Kirche sein“, die Leitlinien für das Pastoralgespräch im Bistum Augsburg, vor.
Neben Fragen der Organisation und der pastoralen Akzente sei die geistliche Förderung der Gläubigen ein zentrales Anliegen des Pastoralgesprächs, verdeutlichte Schregle.