Studiennachmittag zur Lage der Christen im Nahen Osten
Augsburg (pba). Ein Studiennachmittag über die Lage der Christen im Nahen Osten findet am Freitag, 15. Juni 2012 im Haus Sankt Ulrich statt. Veranstalter ist das Akademische Forum. Der Studiennachmittag unter dem Thema „Lebensgefährlich. Zur Lage der Christen im Nahen Osten“, beginnt um 15:30. Referent ist Professor Dr. Harald Suermann, Länderreferent und Nahost-Experte bei „missio“ in Aachen. Professor Suermann wird zu den Themen „Unterdrückung und Toleranz – Geschichte der Christen unter islamischer Herrschaft im Nahen Osten“ und „Der Winter der Christen – ihre Lage verschlechtert sich zunehmend“ referieren. Nach den Referaten besteht die Möglichkeit, mit dem Referenten zu sprechen und zu diskutieren.
Die Hintergründe und Fakten sind bekannt: die Existenz christlicher Gemeinden und Kirchen im Nahen Osten ist vielfach bedroht. Ihre Auflösung durch Abwanderung und Flucht nur eine Frage der Zeit.
Dabei blickt das Christentum gerade dort auf uralte Traditionen zurück. Auch als sich der Islam im 7. Jahrhundert im Nahen Osten ausbreitete, verschwanden die christlichen Kirchen nicht. Sie behielten ihre Liturgie, ihre Sprache, ihre Kultur. Erst zu Beginn des 20. Jahrhunderts hat sich die Lage für Christen zunehmend verschärft – bis heute.
Was aber sind die Gründe? Wie kann Religionsfreiheit als Teil der Menschenrechte für Christen in islamischen Ländern eingefordert werden? Welche Unterstützung brauchen Christen im Nahen Osten heute von uns?
Diese und ähnliche Fragen werden am Studiennachmittag zur Diskussion stehen.
Anmeldung und Information:
Akademisches Forum der Diözese Augsburg
Haus Sankt Ulrich
Kappelberg 1
86150 Augsburg
Tel.: 0821/3152-298
E-Mail: akademisches-forum@bistum-augsburg.de