Menü
Wichtiges

Themenführung und Vortrag zur Sonderausstellung „Barfuß vor St. Max“ im Diözesanmuseum

themenfuehrung-und-vortrag-zur-sonderausstellung-barfuss-vor-st-max-im-dioezesanmuseum1057660
14.11.2013

Das Diözesanmuseum St. Afra bietet zur aktuellen Sonderausstellung „Barfuß vor St. Max. Von der Klosterkirche der Franziskaner zur Pfarrkirche St. Maximilian“ eine besondere Themenführung an sowie einen Vortrag über die Gründung und Geschichte des Klosters.

Die Sonderführung unter dem Titel „Liturgisches Gerät“ findet am Sonntag, den 17.11. um 14.30 Uhr statt. Museumsleiterin und Goldschmiede-Expertin Melanie Thierbach wird die Besucher in die faszinierende Welt von Gold und Silber entführen. Anhand kostbarer liturgischer Geräte aus der ehemaligen Klosterkirche „Zum Heiligen Grab“ und aus der Pfarrkirche St. Maximilian wird sie deren Herstellung und Gebrauch erläutern.

Der Gründung und Geschichte des Franziskaner-Klosters in den Jahren 1613-1808, wird Dr. Dr. Anton Schneider, ehemaliger Leiter der Universitätsbibliothek Augsburg, am Donnerstag 21.11. um 19.00 Uhr nachgehen. Er wird über die Gründung des Klosters der Franziskaner-Observanten nach der Auflösung des Barfüßerklosters in der Reformation sprechen und die weitere Entwicklung des Konvents bis zur Säkularisation vorstellen.

Weitere Informationen zum Diözesanmuseum sowie den begleitenden Veranstaltungen zur laufenden Sonderausstellung finden Sie direkt auf den Seiten des Diözesanmuseums.