Menü
Wichtiges

Über 3.000 Ministranten beim Diözesanen Ministrantentag in Dillingen

ueber-3-000-ministranten-beim-dioezesanen-ministrantentag-in-dillingen536516
© Bistum Augsburg | Bischöfliche Pressestelle | Markus Kremser
23.07.2011

Dillingen (pba). Mehr als 3.000 Teilnehmer und Helfer sind heute zum Diözesanen Ministrantentag unter dem Motto "Einen Schritt voraus" nach Dillingen gekommen. Das von vielen lang erwartete Konzert der Band "Killerpilze" am Morgen fiel leider aus. Aus familiären Gründen konnte die populäre Popband aus Dillingen nicht spielen. Die "Ersatzband" des Bischöflichen Jugendamtes sprang für die verhinderten Musiker ein. Zahlreiche Workshops und Spiele standen anschließend auf dem Programm. Die Dillinger Franziskannerinnen führten Ministrantengruppen durch ihr Kloster, einige Ministranten begaben sich auf eine Reise durch die Missionszeit der Jesuiten und wieder andere beschäftigten sich mit dem YOUCAT, dem neuen Jugendkatechismus. Doch nicht nur für die Seele und Wissen für den Kopf gab es in Dillingen. Auch Spiel, Spaß und Spannung gab es sowohl auf dem Sportplatz als auch im und um die Bonaventura-Schulen: Bayrischen Zehnkampf, Speed-Dating um andere Minis kennenzulernen, Riesenjenga und Slacklinen waren nur ein kleiner Teil der dutzenden Angebote am Nachmittag.

Höhepunkt des Ministrantentages war der Zug der Ministranten mit dem größten transportablen Weihrauchfass der Welt durch die Altstadt von Dillingen und die anschließende Eucharistiefeier mit Bischof Konrad Zdarsa. Zahlreiche Dillinger bestaunten und freuten sich über die rund 3.000 Messdiener aus allen Teilen des Bistums Augsburg bei ihrem Zug durch die Stadt. Unter freiem Himmel auf dem Platz vor der Basilika fand anschließend die Messfeier statt, die auch in die vollbesetzte Kirche übertragen wurde. Bischof Konrad Zdarsa sagte in seiner Predigt unter anderem Ministranten müssten ebenso wie Architekten, Piloten oder Dirigenten immer einen Schritt voraus sein um ihren Dienst würdig, richtig und gut zu verrichten und Gott und den Menschen zu dienen.

Eine Bildergalerie mit über 150 Bildern gibt es hier und auf unserer Facebook-Seite unter www.facebook.com/bistumaugsburg.