Verband der Kirchenmusiker in der Diözese Augsburg feiert sein 20-jähriges Bestehen
Mit einer Vesper und einem Orgelkonzert in der Kirche St. Moritz in Augsburg begeht der Verband der Kirchenmusiker in der Diözese Augsburg (vka) am Freitag, 24. Juni sein 20-jähriges Jubiläum. Den Auftakt bildet die feierliche Vesper mit Generalvikar Harald Heinrich um 17 Uhr, die musikalisch durch die Mitglieder des Verbandes gestaltet wird. Anschließend um 18 Uhr spielt Prof. Karl Maureen (München) auf beiden Orgeln der Moritzkirche ein Orgelkonzert mit Werken von Max Reger, Jean Langlais, Arthur Piechler, Oliver Messiaen, Johann Sebastian Bach und Denis Bédard. Der Eintritt ist frei.
Vor 20 Jahren schlossen sich damals eine Handvoll Kirchenmusiker und Kirchenmusikerinnen zum „Verband der Kirchenmusiker in der Diözese Augsburg“ zusammen. Ihnen war es wichtig, eine Plattform zu schaffen, die dem kollegialen Austausch, der Fortbildung aber auch der solidarischen Bündelung berufsspezifischer Interessen dienen sollte. Mit dem Amt für Kirchenmusik ist im Laufe der Jahre eine vertrauensvolle Zusammenarbeit entstanden und auch die Fortbildungsabteilung der Diözese berücksichtigt die Bedürfnisse von Kirchenmusikern in ihrem Programm.
Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des „Verbandes der Kirchenmusiker in der Diözese Augsburg“ (vka) ist ein neuer Vorstand gewählt worden: Die beiden Vorstände Tobias Burann-Drixler (Pfarrei St. Felicitas, Bobingen) und Stefan Nerf (Pfarrei St. Anton, Augsburg) stellten ihre Ämter zur Verfügung. Zum neuen ersten Vorstand wurde Michael Dolp (Pfarrei St. Michael, Krumbach und Assistent von Domkapellmeister Reinhard Kammler) gewählt, zum zweiten Vorstand Peter Bader (Pfarrei St. Ulrich und Afra, Augsburg). Im Amt bestätigt wurden Christoph R. Gollinger (Pfarreiengemeinschaft Königsbrunn) als Kassierer und Josef Miltschitzky (Pfarreiengemeinschaft Ottobeuren) als Schriftführer.
Derzeit sind mit knapp 40 Mitgliedern mehr als die Hälfte der in der Diözese hauptamtlich beschäftigten Kirchenmusiker/-innen im Verband aktiv.