Verfolgte Christen: Kundgebung und Kreuzweg mit Generalbischof Anba Damian

Augsburg (pba). Bereits zum fünften Mal findet am Sonntag, 15. September, um 16:30 Uhr auf dem Augsburger Rathausplatz eine Kundgebung für verfolgte Christen statt (Infostände ab 16 Uhr). Hauptredner wird Anba Damian sein, Generalbischof der koptisch-orthodoxen Kirche in Deutschland. Nach der Kundgebung ziehen die Teilnehmer schweigend zum Hohen Dom, wo um 18.00 Uhr gemeinsam mit dem Hilfswerk „KIRCHE IN NOT“ der Kreuzweg für verfolgte Christen gebetet wird.
Bischof Anba Damian wird während der Kundgebung über die aktuelle Lage in Ägypten berichten. Daneben werden Zeitzeugen zur Situation in anderen Ländern sprechen. Schirmherr ist Oberbürgermeister Dr. Kurt Gribl. Veranstalter sind neben der katholischen Kirche und dem evangelisch-lutherischen Dekanat Augsburg der Assyrische Mesopotamien Verein, die Evangelische Allianz und der Suryoye Kultur- und Sportverein Augsburg.
Domdekan Bertram Meier, Weltkirchen-Referent des Bistums Augsburg, hat die Aktion von Anfang an begleitet. Für ihn sind Kundgebung und Gottesdienst ein gelungenes Paar: „Die christlichen Kirchen bilden weltweit eine große Familie. Wo ein Glied leidet, da leiden die anderen mit. Deshalb dürfen uns auch in Zeiten, wo der interreligiöse Dialog so groß geschrieben wird, die christlichen Schwestern und Brüder nicht kalt lassen, die um ihres Glaubens willen leiden.“ Es sei ein ökumenischer Auftrag, diese Tatsache nicht zu verschweigen, so Prälat Meier.
Die Kollekte während des Kreuzweges ist dem Bischöflichen Hilfsfonds „Eine Welt“ gewidmet und kommt der Nothilfe für Christen in Ägypten zugute. Spenden sind herzlich willkommen: Bischöflicher Hilfsfonds Eine Welt (Kennwort: Ägypten), Konto-Nr. 239097, LIGA Bank eG, BLZ 75090300.