Menü
Wichtiges

"Vor 1700 Jahren: Mailänder Vereinbarungen" – Tagung des Akademischen Forums

vor-1700-jahren-mailaender-vereinbarungen-tagung-des-akademischen-forums899511
11.02.2013

Augsburg (pba). Eine Tagung zum Thema "Vor 1700 Jahren: Mailänder Vereinbarungen – Glaube im Zwang staatlicher Interessen" veranstaltet das Akademische Forum der Diözese Augsburg am Freitag, 15. Februar. Die Tagung findet von 16.00 bis 20.30 Uhr im Haus Sankt Ulrich, Kappelberg 1 statt.

Mit den Vereinbarungen zwischen Konstantin und Licinius, den Kaisern des Ost- und Westteils des Römischen Reiches, wurde das Verhältnis des Staates zur christlichen Religion auf eine neue Grundlage gestellt.

Bei der Tagung werden drei Kirchenhistoriker dieses historische Ereignis von unterschiedlicher Seite beleuchten:

Prof. Dr. Gregor Wurst (Universität Augsburg) wird die Textgrundlage der Mailänder Vereinbarungen vorstellen. Zudem wird er die Frage nach der Religionsfreiheit in der Antike stellen. Zum Thema "Kaiser Konstantin zwischen Staats- und Glaubensinteressen" wird Prof. Petar Vrankic (Universität Augsburg) vortragen. Prof. Dr. Jörg Ernesti (Phil.-Theol. Hochschule Brixen) referiert über „Die Erklärungen des Zweiten Vatikanischen Konzils über die Religionsfreiheit und ihre Vorgeschichte“.

Die Tagungskosten betragen 13 Euro (einschl. Imbiss).

Weitere Informationen und Anmeldung:

Akademisches Forum der Diözese Augsburg

Kappelberg 1

86150 Augsburg

Tel.: 0821/3152-298

E-Mail: akademisches-forum@bistum-augsburg.de